Sonntag, April 20, 2025

Erste Erfolge bei der Ansiedlung neuer Institute in Brandenburg

Potsdam. Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach will sich verstärkt für die Ansiedlung neuer Institute einsetzen, weil sie als Beschäftigungsmotoren wirken und kann hier bereits auf erste Erfolge verweisen. Gegenüber Wirtschaft+Markt verwies er darauf, dass hier bereits erste Erfolge vorzeigbar sind. „Wir haben es geschafft, dass zwei große außeruniversitäre Forschungseinrichtungen – ein Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt zur Erforschung CO2-armer Industrieprozesse und ein Fraunhofer-Institut für Energieinfrastruktur und Geothermie – in den Bundeshaushalt 2019 aufgenommen wurden. Jetzt beginnen die Gespräche, wie der Aufbau zu organisieren ist. In diesen zwei neuen Instituten werden zum Ende des Jahres die ersten Beschäftigen tätig sein. Hinzu kommt das in Cottbus entstehende Bundeskompetenzzentrum. Mehr

Foto: Till Budde

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.