Berlin. Die Zeiten, in denen Berlin und damit die gesamte Wirtschaftsregion Ostdeutschland kein einziges DAX-Unternehmen aufzuweisen hatten, sind endgültig vorbei. Mit der Erweiterung des...
Die Energiewende ist das Fundament der Transformation der Wirtschaft. Doch der Ausbau der Erneuerbaren Energien stockt. Auch in Ostdeutschland, das bisher als Vorreiter beim...
Es gibt eine Unmenge von Handlungsempfehlungen für den Unternehmer zu den wirtschaftlichen und rechtlichen Möglichkeiten der Sanierung, aber so gut wie nichts zur Psyche....
Dresden, 01. September 2021. Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen sank im August leicht. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft ging auf 101,2...
Berlin, 31. August 2021. Die 43 Mitgliedssparkassen im Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) engagieren sich weiter für die Menschen und die heimische Wirtschaft, trotz Regulierungswut, Minuszinsen...
Michael Carl ist Zukunftsforscher, auch Podcaster, Keynoter, Journalist, Autor und Theologe. Er lebt und arbeitet in Leipzig. In Zeiten der Pandemie ist er gefragter...
Michael Carl ist Zukunftsforscher, auch Podcaster, Keynoter, Journalist, Autor und Theologe. Er lebt und arbeitet in Leipzig. In Zeiten der Pandemie ist er gefragter...
Die ostdeutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen bestanden zu DDR-Zeiten auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Mit dem Ende der DDR wurden jegliche Kontakte und Strukturen begraben bzw. in...
Chemnitz, 25.08.2021. Die Politik hat entschieden, dass Deutschland bereits 2045 und nicht erst 2050 klimaneutral sein soll. Nach Ansicht des enviaM-Vorstandsvorsitzenden Dr. Stephan Lowis...
Die Politik hat entschieden, dass Deutschland bereits 2045 und nicht erst 2050 klimaneutral sein soll. Nach Ansicht des enviaM-Vorstandsvorsitzenden Dr. Stephan Lowis spielt dafür...
Der Großteil der Unternehmen hält an Ausbildungsangebot fest - Offene Plätze vor allem in den gewerblich-technischen Berufen - Jugendliche mit enormen Defiziten in Mathe,...
Bautätigkeit niedriger als im Vorjahr - Nachfrage nach Bauleistungen zieht an - Starke regionale Unterschiede in Ostdeutschland
Im ersten Halbjahr 2021 verfehlte die die Bautätigkeit...
Bautätigkeit niedriger als im Vorjahr - Nachfrage nach Bauleistungen zieht an - Starke regionale Unterschiede in Ostdeutschland
Im ersten Halbjahr 2021 verfehlte die die Bautätigkeit...
Cottbus, 26.08.2021. „Die Lausitz ist das internationale Schaufenster der Energiewende und der Mobilitätswende. Hier werden Fragen bearbeitet, die die ganze Welt bewegen. Als Industrieregion...
„Die Lausitz ist das internationale Schaufenster der Energiewende und der Mobilitätswende. Hier werden Fragen bearbeitet, die die ganze Welt bewegen. Als Industrieregion im Dreiländereck...
Rostock. Die Papenburger Meyer Werft, weltweiter Innovationsführer in der Konzeption und im Bau von Kreuzfahrtschiffen, plant am Standort Rostock ein neues Kompetenzzentrum für Spezialschiffe....
Die Niederlande, ein Königreich ganz groß. Über ein Viertel der Landesfläche unter dem Meeresspiegel. Mit 2790 km Autobahnen, das dichteste Wegenetz in der EU....
Die ostdeutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen bestanden zu DDR-Zeiten auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Mit dem Ende der DDR wurden jegliche Kontakte und Strukturen begraben bzw. in...
Die W+M-Redaktion achtet regelmäßig auf aktuelle Neuerscheinungen am Buchmarkt. Hier unsere aktuelle Empfehlungsliste vom 16. August 2021
Ist die Freiheit in Gefahr?
Wolfgang Kubicki: Die unterdrückte...
Berlin. Im exklusiven W+M-Interviewantwortet Bundeskanzlerin Angela Merkel auf die Frage, wie lange es aus noch eine Ost-MPK und einen Ostbeauftragten braucht: "Ich bin überzeugt...
Drei von vier Unternehmen bewerten eigene Lage positiv
Personalplanungen mit neuem Schwung
Große Schwierigkeiten in der Materialbeschaffung
Leipzig, 27. Juli 2021. Der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau setzt seinen...
Stralsund. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat in Stralsund gemeinsam mit den Trägern des Preises die „Unternehmer des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern 2021“ ausgezeichnet. „Die Corona-Krise...
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe hat in Stralsund gemeinsam mit den Trägern des Preises die „Unternehmer des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern 2021“ ausgezeichnet. „Die Corona-Krise hat...
Dresden, 29. Juli 2021. Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen sank im Juli deutlich. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft ging auf 101,4 Punkte...
Die Bürgschaftsbanken in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen feiern dieses Jahr gemeinsam ihr 30-jähriges Jubiläum. Kurz nach der Wende wurden die Förderbanken...
Berlin, 12. August 2021 – Die Veganz Group AG – Deutschlands innovativste Food Brand 2021 (Quelle: YouGov/Handelsblatt) – meldet heute den erfolgreichen Abschluss der zweiten...
Während des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWFZUKUNFT vom 13.-15.06.2021 in Bad Saarow gab es viele Gelegenheiten mit namhaften Referenten und Experten ins Gespräch zu kommen. So...
Während des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWFZUKUNFT vom 13.-15.06.2021 in Bad Saarow gab es viele Gelegenheiten mit namhaften Referenten und Experten ins Gespräch zu kommen. So...
W+M-Interview: Die Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel endet in wenigen Wochen. Grund für Wirtschaft+Markt nachzufragen, wie sehr ihr in ihrer Amtszeit die Entwicklung Ostdeutschlands...