Wirtschaft und Markt

Redaktion

MAGAZIN

Sachsen-Anhalts Mittelstand zwischen guter Auftragslage und Zukunftssorgen

Halle (Saale). Die kleinen und mittleren Unternehmen in Sachsen-Anhalt verzeichneten im 1. Halbjahr 2022 noch einmal eine gute Geschäftslage. Die von der Corona-Welle im Winter...

Bundeskanzler Olaf Scholz: Klimaschutz gelingt, wenn er unser Leben spürbar besser macht 

In seiner Rede anlässlich des 13. Peterberger Klimadialogs verwies Bundeskanzler Schröder darauf , dass der Klimaschutz  nur dann erfolgreich sein, wenn er von einer...

Zubau Windenergie onshore: Erstes Halbjahr 2022 unter den Erwartungen

Von Januar bis Juni 2022 wurden 238 neue Windenergieanlagen (WEA) an Land mit einer Leistung von zusammen 977 Megawatt (MW) in Deutschland installiert. Der...

Aufbruchsstimmung und Anpassungsfähigkeit: Gründermut in Gastronomie und Hotellerie

 Laut Medienberichten befindet sich Deutschlands Gastronomie und Hotellerie nicht in Feierstimmung. Gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise sowie fehlendes Personal machen der Restaurant- und Beherbergungsbranche das...

WFS: Erster erfolgreicher Auftritt der sächsischen Fahrradwirtschaft auf der internationalen Eurobike-Messe

Dresden. Erstmals hat sich die sächsische Fahrradwirtschaft mit einem „Sachsen live“-Gemeinschaftsstand mit acht Ausstellern und der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) auf der Eurobike präsentiert....

IWH-Insolvenztrend: Insolvenzgeschehen trotz steigender Erzeugerpreise und auslaufender Corona-Hilfen noch robust, aber die Risiken steigen

Halle (Saale). Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften liegt im Juni leicht unter dem Niveau der Vormonate, zeigt die aktuelle Analyse des...

WorkMotion erweitert sein Management-Team mit Maarten Demul

Berlin, 07.07.2022 – WorkMotion, führende HR-Plattform für globales Onboarding von Talenten im Digitalsektor, gibt heute die Erweiterung seines Management-Teams bekannt. Im Rahmen erheblicher Expansionspläne...

Symbolischer Spatenstich für Europas innovativstes Walzwerk im sächsischen Riesa

Riesa, 06. Juli 2022. Hoher Besuch bei FERALPI STAHL in Riesa. Zum symbolischen Spatenstich waren neben dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, Hans Jürgen Kerkhoff, Vorsitzender...

WACKER baut Kompetenzzentrum für mRNA-Wirkstoffe am Standort Halle

Halle (Saale). Künftig will das Unternehmen in Halle (Saale) Wirkstoffe auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) wie zum Beispiel mRNA-Impfstoffe gegen das Coronavirus herstellen. Die...

Grünes Licht für 50Hertz und die Uckermarkleitung: 17 Jahre Planung und Genehmigung finden ein Ende

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat in der Verwaltungsstreitsache des Naturschutzbundes Deutschland Landesverband Brandenburg (Nabu Brandenburg) gegen das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) im...

Brandenburgs MP Woidke mahnt Eigentümerwechsel für die Öl-Raffinerie in Schwedt an

Potsdam. Nach Angaben von dpa hat der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke darauf hingewiesen, dass es zur Sicherung der Öl-Raffienerie in Schwedt eine neue Gesellschafterstruktur...

thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) übernimmt den Standort der MV Werften

Wismar. thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) übernimmt den Standort der MV Werften in Wismar. Darüber wurden die Mitarbeitenden auf einer Versammlung vom Insolvenzverwalter Dr. Christoph Morgen...

Sanierung von Abellio Mitteldeutschland erfolgreich

Nach Angaben von dpa konnte die Sanierung des Bahnunternehmens Abellio Mitteldeutschland erfolgreich beendet werden. Das Schutzschirmverfahren sei durch das zuständige Amtsgericht zum 30. Juni...

Red Bull und Rauch übernehmen Baruther Urstromquelle

Baruth / Potsdam. Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, Dr. Steffen Kammradt, begrüßen die Übernahme der Baruther Urstromquelle...

Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation – jetzt um den Standort bewerben

Berlin. Wie das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) mitteilt, startet jetzt der Standortwettbewerb für das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Carsten...

Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation – jetzt um den Standort bewerben

Berlin. Wie das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) mitteilt, ist jetzt der Standortwettbewerb um für das Zukunftszentrum "Deutsche Einheit und europäische Transformation" gestartet...

„Unternehmer/Unternehmerin des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern 2022“ in Parchim geehrt – alle Preisträger

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer hat in Parchim gemeinsam mit den Trägern des Preises die „Unternehmer/Unternehmerin des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern 2022“ ausgezeichnet. „Der Preis der Wirtschaft...

Immobilienblase: Der Markt in Berlin und Ostdeutschland

Es tut sich was auf dem Immobilienmarkt – und das ist vor allem der aktuellen Zinsentwicklung zuzuschreiben. Im ersten Halbjahr 2022 stiegen die Bauzinsen...

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland sinkt im Juni leicht

Dresden. Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen sank im Juni leicht. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft ging zurück auf 94,1 Punkte, nach...

Sebastian Stietzel ist neuer Präsident der IHK Berlin

Berlin. Die Vollversammlung der IHK Berlin hat Sebastian Stietzel, Berliner Unternehmer und bisher Mitglied des IHK-Präsidiums, am Dienstagnachmittag zum neuen Präsidenten gewählt. Sebastian Stietzel (42)...

ifo Konjunkturprognose für Ostdeutschland und Sachsen: Robust trotz Turbulenzen

Dresden, 28. Juni 2022. Der Ausblick in der Weltwirtschaft hat sich seit Dezember 2021 deutlich eingetrübt. Trotzdem dürfte die Wirtschaft in Ostdeutschland und Sachsen weiterhin...

Cannabis-Legalisierung: Wie Unternehmen von der Freigabe profitieren wollen

Die Ampel-Regierung könnte den Cannabis-Handel in Deutschland legalisieren und so einen Milliardenmarkt schaffen. Abgesehen davon, dass in Deutschland die Nutzung von Cannabis zu medizinischen Zwecken...

W+M-Leseliste: Empfehlenswerte Wirtschaftsbücher und mehr

Die W+M-Redaktion achtet regelmäßig auf aktuelle Neuerscheinungen am Buchmarkt. Hier unsere aktuelle Empfehlungsliste vom 27.06.2022 Wo ist nur die Zeit geblieben? Markus Dörr: Erfolgreiches Zeitmanagement für...

Die Halbleiter-Krise – Wie der EU-Chips-Act helfen soll

Die Produktion bei den Fahrzeugstellern stockt, die Auslieferungen verzögern sich, Reparaturen von technischem Gerät stellen die Auftraggeber vor größte Geduld. Überall dort, wo man...

Erste Wasserstoffzüge fahren 2024 in Berlin-Brandenburg

Berlin. Der Fahrzeughersteller Siemens Mobility ist von der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) beauftragt worden, sieben zweiteilige Mireo-Plus-H-Züge für die so genannte Heidekrautbahn zu bauen. Ausgestattet...

Continental streicht Stellen in Thüringen

Hannover/Waltershausen. Die Transformation der Automobilindustrie erreicht nun auch den thüringischen Standort des Automobilzulieferers Continental in Waltershausen. Continental wird die Aufstellung der deutschen Schlauchstandorte in...

Sachsen-Anhalt auf gutem Weg in die Gigabitgesellschaft

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, hat auf dem heute stattfindenden Glasfasertag 2022 das Ziel des flächendeckenden Glasfaserausbaus im Land...

Produktionsanlage für Wasserstoff entsteht bis zum Jahr 2026 im Überseehafen Rostock

Rostock. Innerhalb der nächsten vier Jahre soll im Überseehafen Rostock auf dem Gelände des Steinkohlekraftwerks eine 100-Megawatt-Produktionsanlage für die Erzeugung von grünem Wasserstoff entstehen. Die...

Schwache Präsenz Frankreichs in Ostdeutschland

Gemessen an der Zahl französischer Staatsangehöriger (langjährige Aufenthalte und Wohnsitz, Studium, Tourismus) und französischer Unternehmen und Investitionen fällt Frankreichs Präsenz in den östlichen Bundesländern schwach...

W+M-Serie Internationale Märkte: Bedeutung der USA wächst für die deutsche Wirtschaft

In der W+M-Serie Internationale Märkte kommen Länderexperten von Germany Trade and Invest GTAI zu Wort, die mit ihrer Expertise Impulse für einen stärkeren internationalen...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Die mobile Version verlassen