Bei der Geschlechtergerechtigkeit machen die DAX-Unternehmen spürbare Fortschritte. Doch im Mittelstand gibt es laut einer aktuellen Studie nach wie vor ein großes Geschlechter-Ungleichgewicht. Spezielle...
Es ist unglaublich, wie viele Wirtschaftsbücher es gibt. Gefühlt gibt es zu viel, manche sind aber durchaus hervorhebenswert. Die Redaktion W+M schaut sich regemäßig...
Bücher, die inspirieren und einen praktischen Leitfaden anbieten, braucht es niemals öfter als zum Jahreswechsel. Denn in dieser Zeit werden die neuen Pläne geschmiedet,...
W+M-Weekly erscheint seit 2018 und verändert sich mit der Zeit. Wurden anfänglich nur Wirtschaftsnews kuratiert, ist heute der Anteil exklusiver Beiträge und News stark...
Auch wenn sich Wirtschaft+Markt mehr als wirtschaftspolitisches Magazin begreift, sind doch hin und wieder Ratgeber im W+M-Onlinemagazin zu finden.
Hier die Ratgeber-Beiträge von unseren...
In der W+M-Serie Internationale Märkte kamen 2022 Länderexperten von Germany Trade and Invest GTAI zu Wort, die mit ihrer Expertise Impulse für einen stärkeren...
Von den 736 Mitgliedern des 20. Deutschen Bundestages sind insgesamt 145 Vertreter aus Ostdeutschland inkl. Berlin, die direkt oder über die Landesliste ihrer Partei...
Die Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister der ostdeutschen Bundesländer und Berlins sind regelmäßig Gesprächspartner für exklusive Interviews. Die Interviews in 2022 haben wir für Sie im...
Neben den Vertretern aus der Politik kamen natürlich auch prominente Vertreter der Ostdeutschen Wirtschaft zu Wort. Die Interviews in 2022 haben wir für Sie...
Berlin, 08.12.2022: Heute vor einem Jahr wurde die neue Bundesregierung vereidigt. „Der klare Klimakurs aus dem Koalitionsvertrag ist zu einem Hindernislauf geworden“, so die Präsidentin...
In der W+M-Serie Internationale Märkte kommen Länderexperten von Germany Trade and Invest GTAI zu Wort, die mit ihrer Expertise Impulse für einen stärkeren internationalen...
Aue-Bad Schlema, 7. Dezember 2022. Das Metall-Recycling-UnternehmenNickelhütte Aue wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2023 im Transformationsfeld Ressourcen ausgezeichnet. Vorgeschlagen von einem Expertenteam der...
Schwarzheide. Auf dem Werksgelände der BASF Schwarzheide GmbH entstehen neue Produktionsanlagen, weitere befinden sich in Planung. Gleichzeitig verfolgt der Lausitzer Produktionsstandort das Ziel, zunehmend erneuerbare...
Berlin. Mit Dr. Philipp Mehne verantwortet ab 1. Dezember 2022 ein versierter Stratege und gut vernetzter Kommunikator die Geschicke der Land der Ideen Marketing...
Berlin, 30. November 2022. Die Transformation des Energiesystem soll beschleunigt werden: Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im...
Leipzig, 2. Dezember 2022. Durch eine vergleichsweise Einigung mit dem Bund über einen Ausgleich von Vermögensnachteilen im Zusammenhang mit den Ersatzbeschaffungskosten aus dem Vertrag...
Mit den „Eckpunkten zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten“ will die Bundesregierung das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das seit März 2020 in Kraft ist, weiterentwickeln. Ziel ist es, Fachkräfte aus...
Leuna. Wie dpa mitteilt, wird die Raffinerie in Leuna nach Angaben von TotalEnergies ab Ende 2022 nicht mehr mit russischem Rohöl versorgt. Das betrifft...
Oschersleben. Süßwarenhersteller Bodeta hatte Ende September wegen der steigenden Energie- und Rohstoffpreise einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nun gibt es gute Aussichten...
Erfurt. Zur Thüringer Autozuliefererindustrie gehören etwa 190 Unternehmen. Einer aktuellen Umfrage des Branchenverbandes Automotive Thüringen zufolge hat sich die Stimmung aufgrund hoher Energie- und Materialpreise deutlich eingetrübt....
Dresden, 29. November 2022. Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen verbesserte sich im November kräftig. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft stieg auf...
Das deutsche Lieferkettengesetz wird in seiner Umsetzung immer schärfer und die EU-Regulierung soll noch weit darüber hinausgehen. Die Folgen sind nicht mehr kalkulierbar. Die...
Berlin. Die Club-Lounge ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen Wirtschaft+Markt, dem MPW - Forum für Medien, Politik und Wirtschaft, reqPOOL im Berlin Capital Club. Die Veranstalter laden...
W+M sprach mit dem Leiter Unternehmensbank Ost der Deutschen Bank Harald Eisenach über die öffentliche Wahrnehmung wirtschaftlicher Erfolge von Unternehmen. Eisenach bedauert, dass die Erfolge...
Erfolgreiche Führungskräfte wissen schon lange: Perfomance und Innovationskraft hängen entscheidend von der Qualität der Beziehungen im Unternehmen ab. Dabei kommt der Führung eine entscheidende...
Nach einer kurzen Frühjahrsbelebung sind die Nachfrage nach Bauleistungen und die Bautätigkeit in der Folgezeit kontinuierlich zurückgegangen. „Seit dem zweiten Quartal wirken externe Faktoren...
Die vier Gründer Dr. Marco Götze, Tobias Hedtke, PD Dr. Christian Schmelzer und Dirk Schuster wollen Elastin schnell, kosteneffizient und skalierbar für die Bereiche...
Was verbirgt sich hinter dem sogenannten Dominoeffekt? Was kann, was muss geschehen? Steht die Branche Modell für die gesamte Wirtschaft? Das waren einige der...
Das BMW-Werk Leipzig ist mit seinen 8.000 Beschäftigten der jüngste und modernste Produktionsstandort der BMW Group in Deutschland. W+M sprach mit der Werkleiterin Petra...