In Zeiten des Wandels wird Bewährtes auf den Prüfstand gestellt, weil das bisher erfolgreiche Konzept oder Geschäftsmodell nicht mehr für die Zukunft taugt. Darüber...
W+M hat die Wirtschaftsminister der ostdeutschen Länder nach ihren Erwartungen für 2023 gefragt. Wir wollten aber auch wissen, wie das Jahr 2022 verlaufen ist...
W+M hat die Wirtschaftsminister der ostdeutschen Länder nach ihren Erwartungen für 2023 gefragt. Wir wollten aber auch wissen, wie das Jahr 2022 verlaufen ist...
W+M hat die Wirtschaftsminister der ostdeutschen Länder nach ihren Erwartungen für 2023 gefragt. Wir wollten aber auch wissen, wie das Jahr 2022 verlaufen ist...
W+M hat die Wirtschaftsminister der ostdeutschen Länder nach ihren Erwartungen für 2023 gefragt. Wir wollten aber auch wissen, wie das Jahr 2022 verlaufen ist...
Dresden. Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen verbesserte sich auch im Dezember kräftig. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft stieg auf 92,0 Punkte, nach...
Industrieunternehmen handeln mit ihren wichtigen Lieferanten und Dienstleistern oft Jahr für Jahr die Lieferbedingungen und -konditionen neu aus. Diese Verhandlungen dürften 2023 aufgrund der...
Das W+M-Onlinemagazin hat sich weiter zu der Plattform für die Wirtschaft im Osten entwickelt. Ob in exklusiven Interviews mit Wirtschaftsvertretern oder Politikern aus Bund...
Erfurt. Christoph Gösel ist neuer Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH (TTG). Der gebürtige Thüringer ist seit rund 20 Jahren in leitenden Funktionen im Tourismusmarketing...
Immer mehr Meetings lassen uns durch unsere Arbeitstage hetzen. Trotzdem fragen wir uns abends regelmäßig, was wir eigentlich geschafft haben. Hybride Teams können die...
Dresden. Der sächsische Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) hat seit dem 01.12.2022 den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz-Ost von MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übernommen.
Kretschmer (CDU) will laut Berliner...
Magdeburg. Wie die WELT berichtet, läuft es mit dem Vorzeigeprojekt, der Intel-Chipfabrik, bei Magdeburg nicht so richtig. Nach dem Paukenschlag Anfang 2022, mit dem...
Leipzig, 3. Januar 2023. Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE), eine 100-prozentige VNG-Tochter, hat zum 1. Januar 2023 eine Biogasanlage im sächsischen Oberlommatzsch (Gemeinde Diera-Zehren,...
Magdeburg. Dr. Robert Franke wird ab 1. Januar 2023 neuer Geschäftsführer der Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG) Sachsen-Anhalt. Der 45-Jährige war zuletzt als Leiter des...
Berlin, 29. Dezember 2022. Mit Zuversicht und Gelassenheit können die 43 Mitgliedssparkassen im Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) und ihre Kundinnen und Kunden ins neue Jahr...
Noch ist die Wahl nicht gefallen. Noch ist offen wer von den fünf Bewerberstädten, neben Leipzig/Plauen sind das Eisenach, Frankfurt an der Oder, Halle...
Rostock, Dezember 2022. Das hat es im Rückblick auf ein Geschäftsjahr in der TAMSEN MARITIM GmbH in Rostock-Gehlsdorf noch nicht gegeben: Derzeit befinden sich...
Künstliche Intelligenz und Algorithmen - Fluch oder Segen? Wohin führt die digitale Transformation?
Helge Sych und Buchautor Achim Röhe laden zu einer Diskussion über die Auswirkungen der...
Arnstadt. In der Woche vor Weihnachten begann die Produktion der ersten Lithium-Ionen-Akkus im CATL-Werk in Arnstadt, nahe Erfurt. War die Ansiedlung des chinesischen Unternehmens...
Magdeburg. Im ersten Halbjahr 2023 sollte ursprünglich mit dem Bau der Intel-Fabriken am Standort Magdeburg begonnen werden. Weil Intel sich aber nicht auf ein...
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) will die Gewinnung von Fachkräften zur Chefsache machen. Er erklärte gegenüber dpa: "Ich möchte, dass Sachsen-Anhalt eines der Topländer...
50Hertz und Skyborn Renewables (Skyborn) wollen gemeinsam Gennaker, das mit einer Leistung von rund 927 MW bisher größte Offshore-Wind-Projekt in der deutschen Ostsee, realisieren....
Displays gehören inzwischen zum alltäglichen Leben. Egal ob in der Öffentlichkeit oder im Privaten, sie begegnen sie einem inzwischen überall. Auch in Fahrzeugen jeder...
Bei der Geschlechtergerechtigkeit machen die DAX-Unternehmen spürbare Fortschritte. Doch im Mittelstand gibt es laut einer aktuellen Studie nach wie vor ein großes Geschlechter-Ungleichgewicht. Spezielle...
Es ist unglaublich, wie viele Wirtschaftsbücher es gibt. Gefühlt gibt es zu viel, manche sind aber durchaus hervorhebenswert. Die Redaktion W+M schaut sich regemäßig...