Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...
Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...
Jonas Tögel: Kognitive Kriegsführung - Neuste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO. Westend. 252 Seiten, 24,00 Euro, ISBN 978-3-86489-422-0
Wir lieben in Kriegszeiten und deshalb gewinnt das Thema...
Potsdam. Energieminister Jörg Steinbach hat die Brandenburger Solarausbauoffensive vorgestellt. Sie gibt den Startschuss für weitere Maßnahmen der Landesregierung zum Ausbau der Photovoltaik, die im...
Potsdam, 14. September 2023. Der Aufsichtsrat der DigitalAgentur Brandenburg GmbH hat Adrian Gelep mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Geschäftsführer der DigitalAgentur berufen....
Magdeburg. Im Zuge seiner Ansiedlung in Magdeburg will, wie tag24 berichtete, der US-Chiphersteller Intel bis Jahresende rund 1,2 Millionen Euro für Hochschulen in Sachsen-Anhalt bereitstellen. Das Geld soll...
Schwerin. Von Januar bis Juni 2023 hat Mecklenburg-Vorpommern 12,8 Millionen Übernachtungen vorzuweisen. Das entspricht einer Zunahme zum Vorjahreszeitraum um 4,6 Prozent. Zwar ist für...
Wittenberge. Der Düngemittelhersteller SKW Piesteritz ist der größte Gasverbraucher in Ostdeutschland und bekam als eines der ersten Unternehmen die massiven Folgen der Erdgasdrosselung aus...
Schwarzheide. Das französische Unternehmen Air Liquide hat nach RBB-Angaben offiziell eine neue Luftzerlegungsanlage in Betrieb genommen. Die neue Anlage befindet sich direkt am Werksgelände...
Salzwedel. Die Schließung der Salzwedeler Baumkuchen GmbH ist nach MDR-Angaben abgewendet. Das Bremer Unternehmen, Brot & Heimat GmbH & Co. KG, übernimmt den Traditionshersteller...
Dresden. Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen ist dieses Jahr mit seiner dritten
Fondsgeneration an den Markt gegangen. Im First Closing konnten M€ 83,5 eingesammelt
werden, die sich...
Hohe Inflation, gestiegene Zinsen, eine schwache Auslandsnachfrage und Verunsicherung unter privaten Haushalten und Unternehmen belasten gegenwärtig die deutsche Wirtschaft. Nach der Herbstprognose des Leibniz-Instituts...
Leipzig. Der Leipziger Gaskonzern VNG rechnet nach der schweren Krise 2022 in diesem Jahr wieder mit Gewinnen, berichtet dpa. . «Wir sind gesund. Wir...
Warum hinkt die Ost-Industrie dem Westen auch über 30 Jahre nach der Einheit hinterher, und welche Perspektiven hat sie? Eine IG-Metall-Tagung in Chemnitz gab...
Halle (Saale). Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften lag im August erneut über dem Niveau vor der Corona-Pandemie, ging jedoch den zweiten Monat...
Leipzig. Die Märkte der Schweiz und von Liechtenstein spielen für die Fach- und Publikumsmessen in Leipzig eine wichtige Rolle. Um auch in diesen beiden...
Erfurt. Die Ansiedlungserfolge im Osten Deutschlands häufen sich. Nach dpa-Angaben sind allein in Thüringen aktuell Gespräche mit 290 Unternehmen über eine Ansiedlung im Freistaat...
Großheringen. Nach Angaben des MDR will Viega, ein auf Installationstechnik spezialisierte Unternehmen, in seinen Standort in Großheringen 150 Millionen Euro investieren. Das Unternehmen, mit...
Leipzig. In einer Woche, am 13. September startet das 12. Ostdeutsche Energieforum im Kunstkraftwerk Leipzig. Die Denkfabrik zur Energiewende in Ostdeutschland wird in diesem...
Leipzig. Am 06.09.2023 wurde der erste deutsch-französische Wirtschaftskreis im Gebiet der ostdeutschen Bundesländer gegründet. Mit der Gründung des „Deutsch-Französischen Wirtschaftsklub Mitteldeutschland e.V.“ im 33....
Schipkau/Cottbus. Nach dpa-Informationen prüft der Autobauer Porsche den Bau einer Batteriefabrik auf dem Areal des Flugplatzes Schwarzheide/Schipkau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Weder das Wirtschaftsministerium in...
Pasewalk. Das Unternehmen aus Linz in Rheinland-Pfalz will 110 Millionen Euro in den neuen Standort in Pasewalk investieren. Nach Angaben des NDR handelt es...
Berlin. Für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement wurden heute die dotBerlin GmbH & Co KG in der Kategorie „Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden“, die...
Auch wenn die Kabinettklausur auf Schloss Meseberg mehr als teambildende Maßnahme dargestellt wurde, ging es doch auch um eine wichtige Standortbestimmung für die Wirtschaft...
Kesselsdorf. Der Startschuss für ein innovatives Energie-Projekt ist gefallen: In Kesselsdorf, Sachsen, errichtet Primagas Testanlagen für erneuerbaren DME. Bis Ende 2024 werden dort drei...
Germany Trade and Invest (GTAI) erarbeitet regelmäßig Wirtschaftsausblicke für wichtige Märkte, die wir für die Leser von W+M veröffentlichen. Hier der Beitrag zu Großbritannien...
Neubrandenburg, Rostock, Schwerin, 29. August 2023. Heute hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer in Berlin das IHK-Energiewende-Barometer vorgestellt. Es ist auf den schlechtesten Wert...
Für seine Verdienste um Sachsens Wirtschaft und das Wohl der Allgemeinheit ehrt der Freistaat den Gründer und Geschäftsführer des Spülmittelherstellers fit GmbH, Wolfgang Groß,...
Auch nach Meseberg gibt es noch keine Klarheit in Sachen Industriestrompreis. Der Bundeswirtschaftsminister würde ihn gern einführen, der Bundesfinanzminister ist dagegen und der Kanzler...