Potsdam. Der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023 hat gezeigt, dass die ausgezeichneten Innovationen sehr vielfältig sind und Lösungen auf aktuelle Herausforderungen parat...
Im Zeitraum Januar bis September 2023 lag die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland insgesamt unter der von 2022.
„Die seit Jahresbeginn feststellbare Eintrübung der Baukonjunktur...
Magdeburg. Das Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF und Micropsi Industries wollen die industrielle Automatisierung revolutionieren. Das einzigartige und eigens geschaffene Micropsi Industries...
Berlins Wirtschaft wächst überdurchschnittlich. Sie profitiert von international renommierter Forschung, jungen Unternehmern und der Konzentration auf zukunftsfähige Branchen. Doch bei Gewerbeflächen und erneuerbarer Energie...
Berlin. Die seit Jahren klaffende Lücke zwischen Angebot und Bedarf bei der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektro-Pkw (E-Pkw), die von 2020 bis 2022 sukzessive angewachsen...
Leuna. Die weltweit erste Pilotanlage zur kosteneffizienten Herstellung von grünem Methanol ist im Chemiepark in Leuna im Rahmen des Projekts »Leuna100« eingeweiht worden. Dahinter...
Franziska Giffey, Berlins Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, spricht im W+M-Interview über den Industriestandort Berlin, den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Hauptstadt...
Mit dem Länderreport Sachsen setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Heute erscheint der letzte Teil.
Teil 1 -...
Erfurt. In Thüringen sind in diesem Jahr nach Angaben von dpa bislang etwa 12 Prozent mehr Unternehmen von Insolvenz betroffen als im Vorjahreszeitraum. Von...
Dresden. Sachsen hat nach Angaben von dpa in den ersten neun Monaten dieses Jahres bereits mehr Windräder genehmigt als im gesamten Vorjahr. So wurden...
Leipzig. Am 17.11.2023 hatte der Ostbeauftragte Carsten Schneider zu einer Konferenz mit dem Titel „Ostdeutschland 2030" nach Leipzig geladen. Mehr als 400 Vertreter aus...
Wirtschaft+Markt erscheint seit 1990 als Printmagazin
Die gedruckten Ausgaben haben viele Unternehmer seit dem Einstieg in die Marktwirtschaft begleitet. Anfänglich war es wichtig, mit Rat...
Ulrich Oldehaver/Youri Keifens: Der Persönlichkeits-Code. Die 10 Programme, die jeden Menschen steuern, Redline Verlag, 270 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3-86881-944-1
Besser überzeugen, motivieren und führen...
Wer im Osten von Deutschland aufgewachsen ist, ist ostdeutsch. Doch wenn nur die Eltern in Ostdeutschland geboren sind und die Familie im Westen lebt,...
Mit dem Länderreport Sachsen setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer äußert sich im W+M-Interview über Standortvorteile in Sachsen, den Umbau der Kohleregionen und die Risiken der Energiewende.
W+M: Herr Ministerpräsident, wie...
Mit dem Länderreport Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaft+Markt die im ersten Halbjahr 2023 mit Brandenburg, Thüringen begonnene Recherche-Serie fort. Auch diesen Report werden wir in mehreren...
Bentwisch. Bei der FSN Fahrzeugbau GmbH in Bentwisch wurde am Freitag (10. November 2023) eine neue Produktionshalle von 2100 Quadratmetern für den Fahrzeugbau eingeweiht....
Schwerin. Wirtschafts- und Energieminister Reinhard Meyer hat an das Unternehmen 50 Hertz Transmission GmbH offiziell die Planfeststellungsbeschlüsse für die Teilabschnitte Landtrasse und Küstenmeer des...
Das Thema Unternehmensnachfolge ist ein Dauerbrennerthema für den weiteren wirtschaftlichen Erfolg des Landes Brandenburg. Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes Brandenburg betonen...
Potsdam. Die Stärkung und Sicherung der Eigenkapitalausstattung und der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen ist eines der vorrangigsten Ziele der Landesregierung. Mit dem Start...
Schwerin. Nach Angaben von dpa plant Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung, einen Auftrag zum Bau von zehn Flusskreuzfahrtschiffen auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde mit einer Millionen-Bürgschaft...
Bernburg (Saale), 9. November 2023. Avnet feiert Richtfest für sein Hochleistungsdistributionszentrum in Bernburg (Saale): Mit dem Standort Bernburg will Avnet die wachsenden Marktbedürfnisse bedienen...
Berlin. In Berlin wurde am 08. November 2023 die neue Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure von Siemens Energy und Air Liquide offiziell eingeweiht. Im Beisein von...
Schwerin. Der Schweizer Medizinkonzern Ypsomed erweitert seine Produktion in Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern wirbt nun um weitere Investoren aus der Schweiz. Ypsomed baut in Schwerin eine...
Schwerin. Das Wirtschaftsministerium in Mecklenburg-Vorpommern hat beim Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr e. V. an der Universität München Neuberechnungen des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Auftrag...
Warnemünde. Nach Beendigung der Kreuzfahrtsaison konnte eine positive Bilanz für den Standort Warnemünde und damit für Rostock und Mecklenburg-Vorpommern insgesamt gezogen werden.
Im Jahr 2023...
Gesamtsituation der Unternehmen verschlechtert sich
Geschäftserwartungen schwanken zwischen Hoffen und Bangen
Stellenabbau rückt stärker in den Fokus
Leipzig, 2. November 2023 – Die wirtschaftliche Entwicklung...
Berlin. Siemens Energy wird die industrielle Produktion von Elektrolysemodulen in Berlin ansiedeln und bringt damit das Herzstück seiner Wasserstofftechnologie in die Hauptstadt. Der Produktionsstart...