Dienstag, September 2, 2025

WERBUNG

Impulsgeber-Logo
Neuaufstellung

MAGAZIN

Stabile Geschäftsentwicklung der Ost-Sparkassen

Berlin. Die 43 im Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) organisierten Sparkassen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 eine insgesamt stabile Geschäftsentwicklung...

Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL

Teterow. In Mecklenburg-Vorpommern startet ein innovatives Verbundforschungsprojekt im Bereich der Medizintechnik. Das Unternehmen Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG aus Teterow, die RoweMed AG...

Reallabor: U-Space Berlin – Lieferdrohnen über Berlin

Berlin. Das Projekt U-Space Berlin will eine effiziente Last-Mile-Logistiklösung mit Hilfe von Drohnen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg erproben. Dazu zählen der Transport von medizinischen Materialien...

W+M-Buchtipp: Sam Altmann – das Genie hinter

Keach Hagey: Sam Altman – Open AI, Künstliche Intelligenz und Wettlauf um unsere Zukunft, Quadriga, 478 Seiten, 28 Euro, ISBN 978-3-86995-163-8, "Sam Altman verkörpert Innovationskraft...

Reallabor: IWIQ – Recycling von Grauwasser

Berlin. Das Projekt IWIQ (Integrierte Wasser- und Wärme- rückgewinnung im Quartier) will zur zukunftssicheren Wasserversorgung und zur Wärmewende beitragen. Im Reallabor soll das Recycling...

Reallabor: B(e)Ware – Neues Denken im Bausektor

Berlin. Das Projekt B(e)Ware will Planungs- und Bauprozesse rund um wiederverwendbare Baustoffe erproben. Im Reallabor sollen lokale, gebrauchte Baustoffe wie Holzbalken und Stahlträger als...

Rock Tech Lithium und ENERTRAG vereinbaren strategische Partnerschaft

Berlin. Rock Tech und ENERTRAG haben eine Absichtserklärung (MoU) zur langfristigen Versorgung des geplanten Lithiumhydroxid-Konverters in Guben mit erneuerbarer Energie unterzeichnet.  Die Unterzeichnung fand im...

Drei Berliner Reallabore starten

Berlin. In den nächsten drei Jahren werden drei Berliner Reallabore von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gefördert, damit sie ihre Konzepte unter...

ae Group in Gerstungen droht das Aus

Gerstungen. Schock für 600 Mitarbeitende des Thüringer Automobilzuliefers ae Group. Die Suche nach einem Investor hat sich zerschlagen. Der Strukturwandel der Automobilbranche fordert offenbar...

Peter Kranz wird Geschäftsführer der MV Tourismus GmbH

Rostock. Peter Kranz, langjähriger Leiter des Landesmarketings in der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommerns,  übernimmt die Geschäftsführung der MV Tourismus GmbH. Die derzeit in Gründung befindliche Gesellschaft...

Investitionen in Berlin auf einem hohen Niveau

Berlin. Es wird weiter investiert in den Standort Berlin. 668 Millionen Euro planen die von Berlin Partner im ersten Halbjahr 2025 betreuten Unternehmen in...

„Neu hätte ich nicht gegründet.“

Perleberg. Torsten Blüthmann übernahm 2023 erfolgreich den Handwerksbetrieb seines Vaters in Perleberg. Doch nicht immer finden sich in der eigenen Familie Kinder, die im...

DIHK-Report: Nachfolger bleiben Mangelware

Berlin. Der Report Unternehmensnachfolge 2025 der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt: Seit dem Vor-Corona-Jahr 2019 hat sich die Lücke zwischen Altinhabern und potenziellen...

Neuer Schwung für Deutschlands Seenland

Berlin. Die Tourismusorganisationen visitBerlin, TMB Tourismus-Marketing Brandenburg und der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, haben ihre seit 2022 bestehende Kooperation im Wassertourismus mit dem Titel „Deutschlands Seenland“...

Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg

Bad Belzig. Ein neuer Startup-Hub startet mit einem Accelerator-Programm im ländlichen Brandenburg: der Flämingo Startup Hub. Das Programm mit Sitz im Gutshof Glen in...

Fraunhofer ENAS und VX Instruments kooperieren

Chemnitz. Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energiequellen sind Haupttreiber für die Dynamik des Halbleitermarkts. Damit wächst die Nachfrage nach Leistungshalbleitern wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN)....

Lausitzförderung stark nachgefragt

Potsdam. Die Richtlinie JTF-Unternehmensförderung ging am 11. August 2023 an den Start und ist seitdem stark nachgefragt. Jetzt ging der 1000. Antrag bei der...

Satellitengestützte Laserkommunikation in Serienreife

Jena. Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als herkömmliche Funkverbindungen. Gemeinsam mit den Unternehmen TESAT und SPACEOPTIX,...

Bahnstrecke Berlin-Hamburg wird saniert

Berlin. Die Deutsche Bahn (DB) hat mit der umfassenden Erneuerung und Modernisierung der Strecke zwischen Hamburg und Berlin begonnen. Züge des Fern- und Güterverkehrs...

Meilenstein in der Brandenburger Wirtschaftsförderung

Potsdam. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) rund 9.000 Unternehmensprojekte aktiv unterstützt, mit denen 90.256 neue und stabilisierte Arbeitsplätze...

Konsortium „boOst“ erhält Millionenförderung

Dresden/Leipzig. Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ gehört bundesweit zu den zehn Projekten, die im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie...

Südzucker AG setzt in Zeitz auf Bioenergie

Zeitz. Die Verarbeitung von Zuckerrüben ist aufwendig und energieintensiv. Um in Zukunft ohne fossile Energien produzieren zu können, setzt die Südzucker AG auf den...

Agri-Photovoltaik als Chance für Sachsen-Anhalt

Bernburg. In Sachsen-Anhalt sind Flächen für Landwirtschaft, Industrie und erneuerbare Energien begehrt. Um Nutzungskonflikte zwischen Erneuerbaren und Landwirtschaft zu vermeiden, könnte in den kommenden...

Willingmann rechnet mit stärkerem Zubau von Großspeichern

Magdeburg. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wächst mit Blick auf eine verlässliche Energieversorgung deshalb auch die Bedeutung von Stromspeichern. Eine Auswertung des Energieministeriums zeigt,...

Einmillionster Macan in Leipzig gefertigt

Leipzig. Das Porsche-Werk in Leipzig hat den einmillionsten Macan produziert. Das Kompakt-SUV läuft seit 2013 in der Messestadt vom Band. Im Geschäftsjahr 2024 wurden...

Enertrag kauft Standort für Wasserstoffproduktion

Dauerthal. ENERTRAG hat einen Kaufvertrag für einen Projektstandort in Prenzlau unterzeichnet, der künftig eine Wasserstoffproduktion mit einer elektrischen Anschlussleistung von 130 Megawatt beherbergen wird...

JTF-Unternehmensförderung Uckermark läuft erfolgreich an

Schwedt/Oder. Wirtschaftsminister Daniel Keller hat in Anwesenheit von Kerstin Jöntgen, Vorständin der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), drei Zuwendungsbescheide zur JTF-Unternehmensförderung Uckermark für insgesamt...

Berlin braucht mehr Kongressflächen

Berlin. Der Kongress- und Veranstaltungsmarkt in Berlin wächst – und das Wachstum ist noch nicht ausgeschöpft. Mit 12,9 Millionen Teilnehmenden im Jahr 2024 verzeichnete...

Daimler Truck eröffnet Global Parts Center in Halberstadt

Halberstadt. Der stufenweise Hochlauf verläuft planmäßig, die ersten Ersatzteile sind bereits eingelagert – der neue Standort von Daimler Truck, das Global Parts Center (GPC)...

30 Jahre Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg

Berlin/Potsdam. Mit der dritten Prämierung endete nicht nur das Wettbewerbsjahr des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW), sondern auch ein ganz besonderes Jubiläum: 30 Jahre BPW. Insgesamt...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.