Dienstag, Oktober 7, 2025

WERBUNG

Impulsgeber-Logo
Neuaufstellung

MAGAZIN

KfW und Land Berlin: Einfacher gründen per App

Berlin. Gründerinnen und Gründer in Berlin können ab sofort die Gewerbeanmeldung und die steuerliche Anmeldung beim Finanzamt in einem einzigen digitalen Vorgang über die Gründerplattform-App der KfW...

Handwerkspreis der Bürgschaftsbank Brandenburg verliehen

Potsdam. Mirko Lindstädt ist ein Pionier der 3D-Betondruck-Technologie. Dafür wurde der Inhaber der Lindstädt Bau GmbH in Heideland nun mit dem Handwerkspreis der Bürgschaftsbank...

IGZ feiert 100 Jahre Forschung in Großbeeren

Großbeeren. Mit einem Festakt feierte das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) das 100-jährige Jubiläum des gartenbauwissenschaftlichen Forschungsstandorts Großbeeren.  Motto des Feierakts: „Aus Forschung...

Zustimmung zur Energiewende im Osten sehr unterschiedlich

Berlin. Die Zustimmung zur Energiewende reicht von 88 Prozent der Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern bis zu nur 66 Prozent in Thüringen. Die reale Nutzung von...

35 Jahre Einheit: Der lange Weg auf die Weltmärkte

Berlin. Nach 1990 brach der ostdeutsche Außenhandel zusammen. Mittlerweile wächst das Außenhandelsvolumen der ostdeutschen Länder nahezu kontinuierlich. Mit steigender Ausrichtung auf die Weltmärkte nehmen...

35 Jahre Einheit: Ostdeutschland überaltert

Berlin. Überalterung und Bevölkerungsrückgang sind weiterhin hohe Standortrisiken für Ostdeutschland. Doch der demographische Wandel trifft nicht alle Regionen gleichermaßen. Ein Blick auf die Zahlen...

Kann und will Berlin Olympia?

Berlin. Der Volleyball-Manager und ehemalige Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes Kaweh Niroomand soll der Berliner Olympia-Bewerbung neuen Schwung verleihen. Er wirbt vor allem um...

Elitenmonitor: Unterrepräsentation von Ostdeutschen in Führungspositionen

Berlin. Die Ostdeutschen in Führungspositionen sind nach wie vor unterrepräsentiert, wenn der Anteil Ostdeutscher bei nahezu 20 Prozent der Bevölkerung liegt. Das geht aus den...

Spatenstich für das Berlin Center for Gene and Cell Therapies

Berlin. Das Berlin Center for Gene and Cell Therapies soll Berlin zu einem Hotspot für die Entwicklung innovativer Therapien machen. Die Bayer AG und...

Rostock Port kooperiert mit Brasilien

Rostock. Rostock Port und der Hafen Pecém in Brasilien wollen künftig eng zusammenarbeiten. Ziel der Vereinbarung ist es, gemeinsam einen Transportkorridor zu entwickeln, über...

Berlin wirbt um Investitionen aus Japan

Berlin. Berlins Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, bereist mit einer Wirtschaftsdelegation bestehend aus rund 30 Unternehmen die japanische Hauptstadt Tokio und...

Rheinmetall übernimmt Peene Werft in Wolgast

Düsseldorf. Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat sich mit der Unternehmensgruppe Lürssen über die wesentlichen Bedingungen eines Erwerbs der Naval Vessels Lürssen (NVL B.V. &...

Die German UDS – eine rein digitale Universität

Potsdam. In Potsdam unterrichtet die German University of Digital Science (UDS) virtuell ihre Studierenden. Das Projekt des Professors für Wirtschaftsinformatik und digitale Medien, Prof....

Roland Sillmann: Technologieorte stärker schützen

Berlin. Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, der Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, fordert Konsequenzen nach dem mehrtägigen Stromausfall infolge eines Anschlags auf die...

Brandenburger Industrie trifft Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke

Potsdam. Gemeinsam mit Wirtschaftsminister Daniel Keller tauschte sich Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke mit Spitzenvertretern der Industrie in Brandenburg aus. An der Konferenz nahmen...

Zittauer Anlage vereint Elektrolyseur und Wärmepumpe

Zittau. In der Zittauer Versuchsanlage „LA-SeVe“ wird erstmalig die Wärmeauskopplung aus der PEM-Elektrolyse in Verbindung mit einer Wärmepumpe erprobt. Die Anlage ist im Rahmen...

IBB-Studie: Berlin punktet bei Healthtech

Berlin. Berliner Healthtech-Start-ups sind besonders an der Schnittstelle zu digitalen Technologien erfolgreich. Das zeigt eine aktuelle Studie der Volkswirte der Investitionsbank Berlin (IBB). Demnach...

Sachsen präsentiert sich in Taiwan

Dresden. Der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter hat seine dreitägige Taiwan-Reise beendet und eine optimistische Bilanz gezogen. »Insgesamt merken wir, dass Sachsen auf dem strategisch...

Jenoptik erweitert Fertigung in Jena

Jena. Eine Erweiterung der High-end-Fertigung für Halbleiteroptiken wird auf dem Produktionscampus von Jenoptik in Jena entstehen. Der Photonik-Konzern investiert hierfür ab Ende 2025 eine...

„Wachstum liegt in unserer Natur“

Schwerin. Unter dem Claim „Wachstum liegt in unserer Natur“ präsentiert sich Mecklenburg-Vorpommern künftig national und international als moderner Wirtschaftsstandort. „Mecklen­burg-Vorpommern steht für Natur und Lebensqualität,...

Treuhandverwaltung über PCK Schwedt verlängert

Berlin. Die Bundesregierung verlängert die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) bis zum 10. März 2026. Mit der Verlängerung behält die Bundesnetzagentur weiterhin...

Brandenburg bleibt bei Touristen beliebt

Potsdam. Brandenburg begrüßte von Januar bis Juni 2025 insgesamt rund 2,5 Millionen Gäste mit 6,4 Millionen Übernachtungen. Damit sanken die Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum...

Rathenow – Rückgrat der Fielmann-Gruppe

Rathenow. Mit knapp über 900 Beschäftigten ist Rathenow der größte Produktions- und Logistikstandort der Fielmann-Gruppe und einer der bedeutendsten Arbeitgeber im Havelland. Die Rathenower...

Mehr Übernachtungen, aber sinkende Umsätze in MV

Schwerin. In der aktuellen Umfrage des Landestourismusverbandes MV mit rund 250 Teilnehmenden zeichnet sich sowohl für das erste Halbjahr als auch für den Verlauf...

Spatenstich für Construction Future Lab in Görlitz

Görlitz. Das Construction Future Lab – kurz CFLab – legt in Görlitz den Fokus auf das digitalisierte Bauen. Zum Spatenstich hat Staatsministerin Regina Kraushaar...

Stabile Geschäftsentwicklung der Ost-Sparkassen

Berlin. Die 43 im Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) organisierten Sparkassen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 eine insgesamt stabile Geschäftsentwicklung...

Startschuss für Zukunftsprojekt NEXCELL

Teterow. In Mecklenburg-Vorpommern startet ein innovatives Verbundforschungsprojekt im Bereich der Medizintechnik. Das Unternehmen Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG aus Teterow, die RoweMed AG...

Reallabor: U-Space Berlin – Lieferdrohnen über Berlin

Berlin. Das Projekt U-Space Berlin will eine effiziente Last-Mile-Logistiklösung mit Hilfe von Drohnen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg erproben. Dazu zählen der Transport von medizinischen Materialien...

W+M-Buchtipp: Sam Altmann – das Genie hinter

Keach Hagey: Sam Altman – Open AI, Künstliche Intelligenz und Wettlauf um unsere Zukunft, Quadriga, 478 Seiten, 28 Euro, ISBN 978-3-86995-163-8, "Sam Altman verkörpert Innovationskraft...

Reallabor: IWIQ – Recycling von Grauwasser

Berlin. Das Projekt IWIQ (Integrierte Wasser- und Wärme- rückgewinnung im Quartier) will zur zukunftssicheren Wasserversorgung und zur Wärmewende beitragen. Im Reallabor soll das Recycling...

WERBUNG

WIRTSCHAFT+MARKT
Herbst 2023 / Frühjahr 2024 ist erschienen!
Ausgabe lesen

 

WIRTSCHAFT+MARKT
Frühjahr / Sommer 2023
Bestellungen an vertrieb@wirtschaft-markt.de
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.