Dienstag, November 11, 2025
StartWirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung

Sachsen-Anhalt vernetzt seine Standorte

Magdeburg. Mit einer neuen Standortdatenbank präsentiert die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) ein digitales Werkzeug, das künftig eine Vielzahl an Industrie- und Gewerbeflächen sowie...

Berlin will führender KI-Standort in Europa werden

Berlin. Über 30 Prozent der 687 deutschen KI-Start-ups sind in Berlin angesiedelt, Mit dem #ai_berlin hub erhält Berlin nun eine zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung und...

Berlin wirbt um Investitionen aus Japan

Berlin. Berlins Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, bereist mit einer Wirtschaftsdelegation bestehend aus rund 30 Unternehmen die japanische Hauptstadt Tokio und...

„Wachstum liegt in unserer Natur“

Schwerin. Unter dem Claim „Wachstum liegt in unserer Natur“ präsentiert sich Mecklenburg-Vorpommern künftig national und international als moderner Wirtschaftsstandort. „Mecklen­burg-Vorpommern steht für Natur und Lebensqualität,...

Investitionen in Berlin auf einem hohen Niveau

Berlin. Es wird weiter investiert in den Standort Berlin. 668 Millionen Euro planen die von Berlin Partner im ersten Halbjahr 2025 betreuten Unternehmen in...

Meilenstein in der Brandenburger Wirtschaftsförderung

Potsdam. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) rund 9.000 Unternehmensprojekte aktiv unterstützt, mit denen 90.256 neue und stabilisierte Arbeitsplätze...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.