Donnerstag, September 18, 2025
StartSlide_Startseite

Slide_Startseite

Slide_Startseite

Die German UDS – eine rein digitale Universität

Potsdam. In Potsdam unterrichtet die German University of Digital Science (UDS) virtuell ihre Studierenden. Das Projekt des Professors für Wirtschaftsinformatik und digitale Medien, Prof....

Sachsen präsentiert sich in Taiwan

Dresden. Der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter hat seine dreitägige Taiwan-Reise beendet und eine optimistische Bilanz gezogen. »Insgesamt merken wir, dass Sachsen auf dem strategisch...

Jenoptik erweitert Fertigung in Jena

Jena. Eine Erweiterung der High-end-Fertigung für Halbleiteroptiken wird auf dem Produktionscampus von Jenoptik in Jena entstehen. Der Photonik-Konzern investiert hierfür ab Ende 2025 eine...

Treuhandverwaltung über PCK Schwedt verlängert

Berlin. Die Bundesregierung verlängert die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) bis zum 10. März 2026. Mit der Verlängerung behält die Bundesnetzagentur weiterhin...

Rathenow – Rückgrat der Fielmann-Gruppe

Rathenow. Mit knapp über 900 Beschäftigten ist Rathenow der größte Produktions- und Logistikstandort der Fielmann-Gruppe und einer der bedeutendsten Arbeitgeber im Havelland. Die Rathenower...

Mehr Übernachtungen, aber sinkende Umsätze in MV

Schwerin. In der aktuellen Umfrage des Landestourismusverbandes MV mit rund 250 Teilnehmenden zeichnet sich sowohl für das erste Halbjahr als auch für den Verlauf...

Spatenstich für Construction Future Lab in Görlitz

Görlitz. Das Construction Future Lab – kurz CFLab – legt in Görlitz den Fokus auf das digitalisierte Bauen. Zum Spatenstich hat Staatsministerin Regina Kraushaar...

Rock Tech Lithium und ENERTRAG vereinbaren strategische Partnerschaft

Berlin. Rock Tech und ENERTRAG haben eine Absichtserklärung (MoU) zur langfristigen Versorgung des geplanten Lithiumhydroxid-Konverters in Guben mit erneuerbarer Energie unterzeichnet.  Die Unterzeichnung fand im...

ae Group in Gerstungen droht das Aus

Gerstungen. Schock für 600 Mitarbeitende des Thüringer Automobilzuliefers ae Group. Die Suche nach einem Investor hat sich zerschlagen. Der Strukturwandel der Automobilbranche fordert offenbar...

Neuer Schwung für Deutschlands Seenland

Berlin. Die Tourismusorganisationen visitBerlin, TMB Tourismus-Marketing Brandenburg und der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, haben ihre seit 2022 bestehende Kooperation im Wassertourismus mit dem Titel „Deutschlands Seenland“...

Konsortium „boOst“ erhält Millionenförderung

Dresden/Leipzig. Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ gehört bundesweit zu den zehn Projekten, die im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie...

Südzucker AG setzt in Zeitz auf Bioenergie

Zeitz. Die Verarbeitung von Zuckerrüben ist aufwendig und energieintensiv. Um in Zukunft ohne fossile Energien produzieren zu können, setzt die Südzucker AG auf den...

Willingmann rechnet mit stärkerem Zubau von Großspeichern

Magdeburg. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wächst mit Blick auf eine verlässliche Energieversorgung deshalb auch die Bedeutung von Stromspeichern. Eine Auswertung des Energieministeriums zeigt,...

Einmillionster Macan in Leipzig gefertigt

Leipzig. Das Porsche-Werk in Leipzig hat den einmillionsten Macan produziert. Das Kompakt-SUV läuft seit 2013 in der Messestadt vom Band. Im Geschäftsjahr 2024 wurden...

N3 baut Logistikzentrum am Erfurter Kreuz

Arnstadt. Mit dem feierlichen Spatenstich begann der Bau des neuen Logistikzentrums bei N3 Engine Overhaul Services, dem Gemeinschaftsunternehmen der Lufthansa Technik AG und Rolls-Royce...

Bayern zieht Berlin davon

Berlin. Aus einem hauchdünnen Vorsprung ist ein deutlicher Abstand geworden: Bayerische Startups konnten in den vergangenen sechs Monaten knapp 2,1 Milliarden Euro Risikokapital einsammeln...

ArcelorMittal stoppt Pläne für grünen Stahl.

Eisenhüttenstadt. Schwerer Rückschlag für die Energiewende. ArcelorMittal Europe verfolgt seine Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt nicht mehr weiter.  Schon im November...

Drohnenshow zum Jubiläum

Berlin. Ein Viertel Jahrhundert „Lange Nacht der Wissenschaften“. Am 28. Juni werden die Adlershofer Forschungseinrichtungen zwischen 17 und 24 Uhr ihre Türen öffnen. Deutschlands...

Fraunhofer IEG unterstützt Strukturwandel

Cottbus. Die Lausitz ist auf dem Weg zu einem der ersten »Netto-Null Valleys« in Europa zu werden. Mit ihren Kompetenzen als Energieregion gestaltet sie...

Neue Impulse für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Schwerin. Auf der Wirtschafts­ministerkonferenz (WMK) in Stuttgart stellte Mecklenburg-Vorpommern zentrale Beschlüsse für den Wirt­schafts- und Industriestandort Mecklenburg-Vorpommern vor. Im Fokus standen dabei die Stärkung...

Auch Berlin will Windenergie

Berlin. Bisher trägt Berlin wenig zur Gewinnung von Strom durch Windenergie bei. Das soll sich nun ändern. Vom 10. Juni 2025 bis einschließlich 11....

Uni Potsdam bekommt neuen Campus

Potsdam. Auf dem historischen Gelände des ehemaligen Landtags am Brauhausberg werden in den kommenden zehn Jahren herausragende Studien- und Forschungsbedingungen geschaffen. Gleichzeitig wird das...

Doppelter Preisträger: Die Coldplasmatech GmbH

Greifswald. Erfolgreiche Wochen für die Coldplasmatech GmbH. Erst gewannen die Greifswalder den Preis „Vorsprung“ des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF), nun den Ludwig-Bölkow-Technologiepreis.  Die Coldplasmatech GmbH hat...

Belin bewirbt sich um Olympische Spiele

Berlin. Berlin will die Olympischen Spiele. Aber im Verbund mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein. Das Bewerbungskonzept BERLIN+ präsentiert die Ideen für Olympische und...

35 Jahre Bürgschaftsbanken in Ostdeutschland

Potsdam. Im Jahr 2024 feierte die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein ihr 75-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum für eine Institution, die seit ihrer Gründung 1949 als...

Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Schkopau

Schkopau. Die Phosphorgewinnung Schkopau GmbH baut in Schkopau die weltweit erste Phosphorrückgewinnungsanlage mit dem Ash2Phos-Verfahren. Auf dem Gelände des DOW ValueParks entsteht in den...

Netzwerk grüne Chemie Ost

Berlin. Sechs führende Akteure aus Wissenschaft, Innovation und Transfer planen ein Netzwerk grüne Chemie Ost. Ziel ist der Aufbau eines leistungsfähigen Innovationsökosystems, das die...

Energieministerkonferenz tagte in Rostock

Rostock. Die Energieministerkonferenz (EnMK) sieht Bedarf an strukturellen und nachhaltigen Reformen im Energiesystem. Sie appellierte an die neue Bundesregierung und Wirtschafts­ministerin Katherina Reiche, die...

OWF 2025 – Julia Braune: So wichtig wird der Ostseeraum

Bad Saarow. Der Ostseeraum rückt militärisch immer mehr in den Fokus. Doch er hat auch wirtschaftlich viel zu bieten. Dies erläuterte Julia Braune, Erste...

OWF 2025 – Katherina Reiche: Ostdeutschland hat aufgeholt

Bad Saarow. Auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum 2025 in Bad Saarow lobte die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche den wirtschaftlichen Aufholprozess in Ostdeutschland.  Als Grundlage für ihre...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.