Montag, August 4, 2025
StartEnergie

Energie

Energie

Südzucker AG setzt in Zeitz auf Bioenergie

Zeitz. Die Verarbeitung von Zuckerrüben ist aufwendig und energieintensiv. Um in Zukunft ohne fossile Energien produzieren zu können, setzt die Südzucker AG auf den...

Agri-Photovoltaik als Chance für Sachsen-Anhalt

Bernburg. In Sachsen-Anhalt sind Flächen für Landwirtschaft, Industrie und erneuerbare Energien begehrt. Um Nutzungskonflikte zwischen Erneuerbaren und Landwirtschaft zu vermeiden, könnte in den kommenden...

Willingmann rechnet mit stärkerem Zubau von Großspeichern

Magdeburg. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wächst mit Blick auf eine verlässliche Energieversorgung deshalb auch die Bedeutung von Stromspeichern. Eine Auswertung des Energieministeriums zeigt,...

Enertrag kauft Standort für Wasserstoffproduktion

Dauerthal. ENERTRAG hat einen Kaufvertrag für einen Projektstandort in Prenzlau unterzeichnet, der künftig eine Wasserstoffproduktion mit einer elektrischen Anschlussleistung von 130 Megawatt beherbergen wird...

M-V muss den Offshore-Turbo zünden

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsstaatssekretär und Maritimer Koordinator Jochen Schulte hat eine dreitägige Reise mit einer rund 20-köpfigen Wirtschaftsdelegation in die dänische Energiemetropole Esbjerg abgeschlossen. Vor...

Rückschlag für Solarindustrie

Potsdam. Die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz (GMB) hat einen Insolvenzantrag gestellt. Die GMB befand sich aufgrund des großen internationalen Preisdrucks bei Solarglas und...

ENERTRAG plant Wasserstoff-Großprojekt in Pasewalk

Dauerthal. Mit der notariellen Unterzeichnung des Kaufvertrags für ein rund 6,5 Hektar großes Grundstück im Industriepark Berlin-Szczecin hat ENERTRAG einen entscheidenden Meilenstein zur Realisierung...

MV-Kommunen diskutieren Energiewende

Güstrow. Die Transformation der Energieversorgung stellt Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern vor große Aufgaben – und er­öffnet zugleich zahlreiche Entwicklungschancen. Um den landesweiten Dialog zu stärken,...

Auch Berlin will Windenergie

Berlin. Bisher trägt Berlin wenig zur Gewinnung von Strom durch Windenergie bei. Das soll sich nun ändern. Vom 10. Juni 2025 bis einschließlich 11....

ENERTRAG stärkt Energieversorgung in der Uckermark

Dauerthal. Das brandenburgische Energieunternehmen ENERTRAG hat sechs neue Windkraftanlagen als Teil des Verbundkraftwerks Uckermark in Betrieb genommen. Das Verbundkraftwerk verknüpft Wind-, Solar- und Speicherlösungen...

Energieministerkonferenz tagte in Rostock

Rostock. Die Energieministerkonferenz (EnMK) sieht Bedarf an strukturellen und nachhaltigen Reformen im Energiesystem. Sie appellierte an die neue Bundesregierung und Wirtschafts­ministerin Katherina Reiche, die...

PCK: Brandenburg sucht Gespräch mit Ministerin Reiche

Berlin. Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller möchte zeitnah mit der neuen Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche über die Zukunft der PCK-Raffinerie in Schwedt sprechen. Das sagte Keller...

PCK Schwedt darf mehr Schadstoffe ausstoßen

Schwedt. Die Ölraffinerie PCK Schwedt hat eine Ausnahmegenehmigung für einen teilweise erhöhten Schadstoff-Ausstoß erhalten. Dies teilte das Unternehmen mit. Bei den Ausstößen geht es...
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.