Freitag, Mai 9, 2025

Werftenkrise als Chance für Strukturwandel und Umbau der Werftstandorte

Schwerin. Der Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. als Interessenvertreter der mittelständischen regionalen Wirtschaft weist darauf hin, dass sich „coronabedingt und coronabeschleunigt“ viele Bereiche der Wirtschaft bereits längst ebenfalls im Umbau befinden. Diesen tausenden Unternehmen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Land wird weit weniger Aufmerksamkeit zuteil, obwohl sich auch dort massive Veränderungen vollziehen. Neben der notwendigen Bewältigung der akuten Probleme der Werften fordern wir von der Politik, den überfälligen Strukturwandel einer Branche zuzulassen und mehr noch, diesen mit ganzer Kraft zu unterstützen.

Neuansiedlungen, mehr Produktdiversität, Investitionen in zukunftsträchtige Wirtschaftszweige, in Forschung, Bildung und Innovation sowie ein darauf abgestimmtes Landes- und/oder Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus im Schiffbau – das wären gute Signale für die Wirtschaft und gut angelegte staatliche Mittel für MV.

Die Bundesregierung unterstützt mit dem „Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen“ bundesländerübergreifend in auf Jahrzehnte angelegte Programme den Kohleausstieg – beispielswiese in der Lausitz. Es  fließen Milliarden in die Regionen zur Strukturwandelförderung. Ein bedenkenswertes Programm für die Werftstandorte in Deutschland?

www.uv-mv.de

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.