Freitag, April 11, 2025

Sachsen beendet langjährige Werbepartnerschaft mit Haribo

Dresden. „So geht sächsisch.“ – die Imagekampagne des Freistaates, beendet ihre langjährige Werbekooperation mit Haribo. Grund dafür ist die von der Haribo-Geschäftsführung beschlossene Schließung des Werkes im sächsischen Wilkau-Haßlau.

„Die Entscheidung ist sehr bedauerlich“, sagte Sachsens Regierungssprecher Ralph Schreiber. »Damit ist für unsere Kampagne eine weitere Kooperation und Werbung mit der Marke nicht mehr möglich.“ Die langjährige Zusammenarbeit endet sofort.

Seit 2014 gab es die So geht sächsisch-Gummibärchen aus Wilkau-Haßlau. Sie wurden regelmäßig eingesetzt: Ob beim Tag der Sachsen, beim Tag der Deutschen Einheit oder bei zahlreichen anderen Veranstaltungen – die Tüten im Sachsen-Weiß-Grün waren immer dabei und immer sehr beliebt bei Jung und Alt.

Die Restbestände werden ab sofort nicht mehr zu Werbezwecken eingesetzt, sondern an sächsische Schülerinnen und Schüler verschenkt – so lange der Vorrat reicht. Im Lager befinden sich aktuell noch 16.000 Tüten. Interessierte Schulen können sich direkt bei „So geht sächsisch.“ melden.

Mehr.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.