Dienstag, April 22, 2025

Oberverwaltungsgericht MV stoppt Bohrverbot im Küstenmeer

Greifswald. Das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern (OVG) hat das Verbot der Förderung von Erdgas und Erdöl im Küstenmeer gekippt. Geklagt hatte die Berliner Central European Petroleum GmbH (CEP). Eine Revision ist nicht zugelassen. Das Verbot solcher Bohrungen war im Landesraumentwicklungsprogramm 2016 festgeschrieben. Dort hieß es, dass die Förderung von Erdgas und Erdöl durch Bohrungen im Küstenmeer einschließlich Stützbohrungen im Meer für Produktionsbohrungen auf dem Festland ausgeschlossen sind. Das klagende Unternehmen, die CEP Central European Petroleum GmbH, ist ein Unternehmen zur Exploration und Förderung von Kohlenwasserstoffen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Aufsuchung konventioneller Erdöl- und Erdgasvorkommen im Osten Deutschlands. Aktuell hält CEP Aufsuchungserlaubnisfelder entlang bekannter Kohlenwasserstoffvorkommen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Mehr. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.