Dienstag, Mai 20, 2025

100 Prozent Erneuerbare bis 2032: 50Hertz setzt klares klima- und industriepolitisches Signal

Berlin. Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz startet eine klima- und wirtschaftspolitische Initiative für das Gebiet, in dem das Unternehmen die Versorgung mit Strom sicherstellt: die Flächenländer im Osten Deutschlands sowie die Stadtstaaten Berlin und Hamburg. Unter dem Motto “Von 60 auf 100 bis 2032 – für eine Wirtschaft mit Zukunft” hat sich 50Hertz das konkrete Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2032 in seinem Netzgebiet 100 Prozent der Stromnachfrage aus Erneuerbaren Energien decken – und sicher in Netz und System integrieren zu können. 2019 lag dieser Anteil im Jahresmittel bei rund 60 Prozent. Zur neuen Strategie erklärte der Vorsitzende der 50Hertz-Geschäftsführung, Stefan Kapferer: “ 50Hertz setzt damit ein klares klima- aber vor allem auch ein industriepolitisches Signal: Immer mehr Unternehmen wissen, dass die Zukunft den Erneuerbaren gehört. Und sie wollen ihre Energieversorgung auf diese ausrichten. Diesen Prozess wollen und werden wir unterstützen.“ Mehr.

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.