Cottbus. Das Start-up-Zentrum „Startup Lausitz Accelerator“ wurde feierlich eröffnet. Als eines von insgesamt sechs neuen Zentren in Brandenburg unterstützt es ab sofort junge Unternehmen auf ihrem Weg zur Marktreife. Der Fokus liegt auf Innovationen in den Bereichen Health, Biotechnologie und Medizintechnik.
Das Projekt wird durch die Thiem-Research GmbH, eine Forschungseinrichtung und 100prozentige-Tochter der Medizinischen Universität – Carl Thiem realisiert.
Im Accelerator werden ausgewählte Start-ups in sogenannten Kohorten über einen Zeitraum von zwölf Monaten begleitet. Sie erhalten im Entwicklungsprogramm Trainings, individuelle Beratung, Finanzierungshilfe, Netzwerk- und Sichtbarkeitsangebote. Darüber hinaus können die Start-ups auf eine für sie kostenfreie moderne Infrastruktur und spezialisierte Labore zur optimalen Unternehmensentwicklung im Gesundheitsbereich zugreifen.
Das Land Brandenburg unterstützt den Aufbau und Betrieb der sechs Start-up-Zentren im gesamten Land mit über 17 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), davon sind 40 Prozent reine Landesmittel. Die Förderung ist bis 2028 angelegt und zielt darauf ab, Brandenburg als Innovationsstandort für Start-ups langfristig zu stärken.
Die sechs Start-up-Zentren in Brandenburg:
- Bad Belzig: „Flämingo Startup Hub“ – Fokus auf Verkehr, Logistik, Mobilität, Gesundheitswirtschaft, IKT, Medien und Kreativwirtschaft.
- Beeskow: „Incubator Village“ (Valuedfriends Innovation GmbH) – branchenoffener Ansatz.
- Cottbus: „Startup Lausitz Accelerator“ (Thiem-Research GmbH) – Health, Biotechnologie, Medizintechnik und branchenübergreifende Innovationen.
- Potsdam: MediaTech Hub Potsdam GmbH – digitale Medien, KI, immersive Technologien, IKT, Medien, Kreativwirtschaft, Gesundheit, Mobilität.
- Strausberg: „HANGAR Strausberg“ (STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH) – autonome Fahr- und Flugsysteme, Luftfahrt, Robotik, Künstliche Intelligenz (KI), Klima- und Agrartechnologie, Smart Mobility.
- Wildau: Reaktor.Wildau GmbH – Fokus auf Energietechnik, IKT, Medien- und Kreativwirtschaft, Mobilität sowie Optik und Photonik.