Montag, September 15, 2025

Rheinmetall übernimmt Peene Werft in Wolgast

Düsseldorf. Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat sich mit der Unternehmensgruppe Lürssen über die wesentlichen Bedingungen eines Erwerbs der Naval Vessels Lürssen (NVL B.V. & Co. KG, Bremen-Vegesack) und all ihrer Töchter geeinigt.

Die NVL ist eine privat geführte Werftengruppe mit vier Werften in Norddeutschland. Dazu gehört auch die Peene-Werft in Wolgast, sowie Blohm+Voss, die Norderwerft in Hamburg und die Neue Jadewerft in Wilhelmshaven). NVL beschäftigt gut 2.100 Mitarbeitende weltweit, erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro und gilt als Vorreiter in der Forschung und Entwicklung autonomer maritimer Überwassersysteme. 

Seit den Anfängen vor rund 150 Jahren hat NVL auf ihren Werften rund 1.000 Schiffe gebaut und an über fünfzig verschiedene Marinen und Küstenwachen ausgeliefert, sie ist ein etablierter Akteur sowohl im militärischen Schiffbau wie auch in der Schiffswartung und -reparatur. Zuvor als Lürssen Defence bekannt, wurde NVL 2021 von der Yachtsparte getrennt und als eigenständiges Unternehmen innerhalb der familiengeführten Unternehmensgruppe Lürssen fortgeführt. NVL betreut Flotten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg und trägt somit dazu bei, die Deutsche Marine und Navies weltweit jederzeit einsatzbereit zu halten.

Mit dieser bedeutenden strategischen Akquisition weitet Rheinmetall sein Portfolio auf den Marineschiffbau aus und baut seine Position als führender Anbieter für Verteidigungstechnologie in Deutschland und Europa aus.

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Durch den Zukauf werden wir nicht nur zum Produzenten schwimmender Platt-formen. Als integriertes Marine-Kraftzentrum wollen wir komplette Systemlösungen anbieten. Alle wertigen Komponenten können wir unseren Kunden in künftigen Programmen aus unserem Partner-Netzwerk heraus als integrierte Lösung aus einer Hand anbieten: Marine-Flugkörper und -Werfer, Haupt- und Sekundärgeschütze für die Marine, die Raketenabwehr, Sensoren und weitere Elektronik. Beim Gefechtsführungssystem wollen wir aus unserem Partner-Netzwerk heraus die Integration und Germanisierung bestehender Lösungen ermöglichen.“ 

Die Peene-Werft zeichnet sich durch jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Marineschiffen, Küstenwachbooten sowie Spezialschiffen aus. Neben dem Neubau führt die Peene-Werft auch hochwertige Reparaturen, Wartungen und Refits von Marineschiffen durch.  Die die Deutsche Marine zählt zu den wichtigsten Kunden. 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.