Freitag, September 12, 2025

Roland Sillmann: Technologieorte stärker schützen

Berlin. Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, der Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, fordert Konsequenzen nach dem mehrtägigen Stromausfall infolge eines Anschlags auf die Energieinfrastruktur.

„Wir sind erleichtert, dass die Stromversorgung im Technologiepark Adlershof nach drei langen Tagen weitestgehend wiederhergestellt ist. Während für die Zivilbevölkerung die Schwierigkeiten im Wesentlichen behoben sind, beginnt im Technologiepark die Problemlösung gerade erst: Für die Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen am Standort geht es jetzt darum, sich einen Überblick zu verschaffen, welcher Schaden entstanden ist und sukzessive den Betrieb wiederaufzunehmen“, so Sillmann. 

Der Geschäftsführer der WISTA Management GmbH fordert nun aber auch Konsequenzen: „Es wird nun aber auch entscheidend sein, die richtigen Lehren aus dieser Krisensituation zu ziehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Oberstes Ziel muss es sein, zu verhindern, dass solch lange Stromausfälle erneut vorkommen. Wir werden dahingehend Gespräche mit den Netzbetreibern und der Politik führen.“  Der Auftakt ist laut Sillmann gemacht. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hat sich bereits bei Unternehmen vor Ort über deren aktuelle Situation und die notwendige Unterstützung informiert. 

Sillmann weiter: „Aus unserer Sicht sollten Technologie- und Wissenschaftsorte bundesweit stärker geschützt werden, da sie sowohl für die wirtschaftliche Situation Deutschlands als auch die dringend notwendige Technologieentwicklung in Bereichen wie Medizintechnik, Energieversorgung und IT-Sicherheit entscheidend sind. Dies gilt insbesondere für den Technologiepark Adlershof als Deutschlands größtem Technologiepark.“

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.