Freitag, September 5, 2025

Brandenburg bleibt bei Touristen beliebt

Potsdam. Brandenburg begrüßte von Januar bis Juni 2025 insgesamt rund 2,5 Millionen Gäste mit 6,4 Millionen Übernachtungen. Damit sanken die Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum nur leicht um 0,5 Prozent und die der Übernachtungen um 1,4 Prozent, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.

Mehr als 92 Prozent der Reisenden kamen aus dem Inland. Diese 2,3 Millionen Gäste blieben mit knapp sechs Millionen Übernachtungen durchschnittlich 2,6 Tage in Brandenburg. Aus dem Ausland reisten 204.000 Besuchende in die Region und verweilten mit 481.000 Übernachtungen durchschnittlich 2,4 Tage. Jede vierte ausländische Übernachtung wurden von Gästen aus dem Nachbarland Polen gebucht (113.500).

Das Dahme-Seenland zählte mit einem Plus von 7,0 Prozent Übernachtungen (725.400) zu den beliebtesten Reiseregionen Brandenburgs. Die Besucherzahlen stiegen um 4,7 Prozent und lagen mit 418.000 Ankünften auf Platz 1. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer war mit 1,7 Tagen am kürzesten. Das Seenland Oder-Spree verbuchte die Höchstzahl an Übernachtungen (970.400). Die 309.800 Gäste verweilten 3,1 Tage in dieser Region. Die größten rückläufigen Gästezahlen meldete der Spreewald, diese gingen um 7,8 Prozent zurück. Bei den Übernachtungen war ein Rückgang um 6,0 Prozent zu verzeichnen.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.