Freitag, April 18, 2025

Solarfirma Meyer Burger mit neuen Problemen

Bitterfeld-Wolfen. – Das angeschlagene Solar-Unternehmen Meyer Burger gerät immer stärker in wirtschaftliche Bedrängnis. Die Firma, das ein großes Produktionswerk in Bitterfeld-Wolfen betreibt, verliert ihren wichtigsten Auftraggeber, den US-Projektierer D. E. Shaw Renewable Investments (Deskri). Damit setzt sich die Misserfolgsgeschichte des Unternehmens fort.

In den ersten sechs Monaten 2024 erzielte das Schweizer Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 48,7 Millionen Franken, nach 96,9 Millionen im Vorjahreszeitraum. Vor allem durch die Schließung des Solarmodelwerks im sächsischen Freiberg entstanden hohe Kosten. So fuhr das Unternehmen einen Nettoverlust von 317,3 Millionen Franken ein.

Meyer-Burger hatte sich nach den Plänen, die Produktion in die USA zu verlagern, dann doch zu den Standorten in Deutschland bekannt. Bitterfeld-Wolfen bleibe „für die Versorgung mit Solarzellen zentral“ und auch der Technologiestandort Hohenstein-Ernstthal  solle „für die zukünftige Weiterentwicklung der Technologie erhalten bleiben“, hieß es.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.