Freitag, Mai 2, 2025

Intel als Übernahmekandidat für Qualcomm

Intel verwies im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Nicht-Ansiedlung in Magdeburg auf die komplizierte wirtschaftliche Situation des Konzerns. Wie problematisch es wirklich ist, zeigt sich jetzt auch mit den Nachrichten, dass der US-Wettbewerber Qualcomm einen Kauf des Chip-Konzerns prüft. Damit werden die Fragezeichen noch größer, dass die geplante Großansiedlung in Sachsen-Anhalt nur für zwei Jahre verschoben wurde.

Der US-Halbleiterhersteller Qualcomm ist im Gegensatz zu Intel ein sogenannter Chipdesigner bei der Entwicklung von Chips für Smartphones. Diese produziert es aber nicht selbst, sondern lässt die Halbleiter beim Intel-Wettbewerber TSMC in Taiwan fertigen. Qualcomm machte im vergangenen Jahr mit 37.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 36 Milliarden US-Dollar.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.