Samstag, April 12, 2025

Symbolischer erster Spatenstich am Chipwerk ESMC in Dresden

Der taiwanische Konzern TSMC arbeitet in Dresden mit den dort bereits ansässigen Firmen Bosch, Infineon und NXP Semiconductors zusammen. Die Produktion in der neuen Fabrik soll im Jahr 2027 beginnen. Schwerpunktmäßig sollen Chips für die Automobilindustrie hergestellt werden.

TSMC ist der weltweit größte Auftragsfertiger für Computerchips. Die Fabrik in Dresden wird die erste des Konzerns in Europa sein. Es ist Teil der Halbleiter-Strategie der Bundesregierung und der EU. Sie wollen Europa bei der Herstellung von Mikrochips unabhängiger machen. Eine Staatshilfe in Höhe von fünf Milliarden Euro wurde von der EU-Kommission genehmigt. Sie teilte mit, die Beihilfe diene der sicheren Versorgung Europas mit Halbleitern. Außerdem leiste sie einen Beitrag zum digitalen und grünen Wandel.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.