Donnerstag, April 10, 2025

ENERTRAG mit Rekordjahr bei Projektgenehmigungen

Dauerthal. Mit insgesamt 233 MW Genehmigungen im Sektor Wind hat das brandenburgische Energieunternehmen ENERTRAG sein bestes Ergebnis an Neugenehmigungen erreicht. Besonders Mecklenburg-Vorpommern zeichnete sich mit 111 genehmigten Megawatt aus. Durch die Unterstützung der Politik konnten auch zahlreiche Projekte in Brandenburg, die in langwierigen Genehmigungsverfahren stagnierten, auf den Weg gebracht werden.

Auch in Nordrhein-Westfalen und Mitteldeutschland gab es Fortschritte: Erstmals wurden Genehmigungen im Hochsauerlandkreis erteilt und ein Repowering-Projekt in Roitzsch (Sachsen-Anhalt) genehmigt. Das Team in Niedersachsen feierte die Errichtung der Einzelanlage in Ramelsloh (Gemeinde Seevetal), die als erste niedersächsische Inbetriebnahme nach zehn Jahren Genehmigungszeit einen weiteren Meilenstein markiert.

Neben den Genehmigungen konnte auch bei den Einreichungen neuer Anträge ein Rekordergebnis erzielt werden. Mit 413 MW an Genehmigungsanträgen wurde der Grundstein für weiterhin hohe Genehmigungszahlen gelegt. Zusätzlich stärkt ENERTRAG sein Know-how als Full-Service-Anbieter für die Entwicklung und Umsetzung von Repowering-Anlagen. Mit dem erfolgreichen Rückbau von vier DeWind-Anlagen und dem anschließenden Baustart von zwei Neuanlagen in Roitzsch konnte ENERTRAG seine Expertise im Marktsegment Repowering unter Beweis stellen.

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.