Dienstag, April 22, 2025

Intel in Magdeburg: Leibniz-Institut stellt Fabrikpläne in Frage

Nach anfänglicher Kritik des IWH-Präsidenten Reint E. Gropp an der hohen Subventionierung des US-Chipkonzerns Intel für den geplanten Fabrikbau in Magdeburg, stellt das Institut nun den Standort Sachsen-Anhalt grundsätzlich in Frage. Nach Angaben von ECOreporter-Aktien-Favorit wurde der Baustart von diesem Jahr bereits auf 2024 verschoben, weil Unstimmigkeiten über die Höhe der Subventionen bestehen. Ursprünglich hatte der Bund für das Projekt 6,8 Milliarden Euro an Fördermitteln vorgesehen. Wegen deutlich gestiegener Baukosten soll Intel allerdings mittlerweile 10 Milliarden Euro an Subventionen fordern, wie mehrere Medien berichten.

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.