Montag, Mai 12, 2025

Konverterplattformen für Windenergie bieten Chancen für MV-Werftenstandorte

Einer Windkraftstudie der Hans-Böckler-Stiftung zufolge, besteht großer Bedarf an sogenannten Konverterplattformen. Das sind große Schiffe, die den in Offshore-Windparks produzierten Wechselstrom in leichter zu transportierenden Gleichstrom umwandeln. Günstige Bedingungen versprechen dabei die Werftstandorte in Mecklenburg-Vorpommern. Der Studie zufolge seien hier Flächen und Arbeitskräfte mit dem erforderlichen Know-how verfügbar.

Der Bedarf an solchen Plattformen wird laut der Studie stark anwachsen. Pro Gigawatt Offshore-Leistung wird grob eine Plattform benötigt. Bis 2030 sollen in Nord- und Ostsee 20 Gigawatt und im Jahr 2040 40 Gigawatt installiert sein. Aktuell sind es acht Gigawatt.

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.