Freitag, Mai 9, 2025

Ost-MPs für bessere Erschließung des Fachkräftepotenzials

Schwerin. Die ostdeutschen Ministerpräsidenten initiierten eine Tagung mit Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Arbeitsagenturen, um gemeinsam zu beraten, wie der Berufsnachwuchs gesichert werden kann. Infolge geringer Geburtenraten und hoher Abwanderung vornehmlich junger Leute in den Nachwendejahren bleiben frei werdende und neu geschaffene Stellen in ostdeutschen Firmen immer häufiger unbesetzt. Arbeitsminister Hubertus Heil verwies darauf, dass der demografische Wandel in Ostdeutschland deutlich früher und stärker durch als in anderen Teilen der Bundesrepublik wirkt.

Im Ergebnis der Tagung gab es ein neun Seiten umfassendes Papier mit Maßnahmen, mit denen in Ostdeutschland das Fachkräftepotenzial besser erschlossen werden soll.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.