Mittwoch, Mai 7, 2025

Sachsens MP Michael Kretschmer: Ostdeutschland braucht Fachkräfte-Programm

Dresden. Der sächsische Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) hat seit dem 01.12.2022 den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz-Ost von MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übernommen.

Kretschmer (CDU) will laut Berliner Zeitung seine Amtszeit nutzen, Ostdeutschland gerade beim Thema Fachkräfte voranzubringen. „Wir wollen ein eigenes Fachkräfte-Zuwanderungsprogramm für den Osten, denn wir stehen hier vor besonderen Herausforderungen“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf die demografische Entwicklung.

Laut Kretschmer wollen sich die ostdeutschen Länderchefs dazu im Januar in Mecklenburg-Vorpommern mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und der Chefin der Bundesarbeitsagentur, Andrea Nahles, treffen.

Kretschmer zufolge hat sich die MPK-Ost als erfolgreiche Institution erwiesen. Sie sei auch mit Blick auf das Stimmenverhältnis im Bundesrat wichtig. Von den 64 Stimmen im Bundesrat hätten die ostdeutschen Bundesländer inklusive Berlin nur 23 Stimmen. Die Konferenz als Ort der Diskussion, des Austauschs und der Abstimmung sei eine wichtige Institution, zu der einmal im Jahr auch der Bundeskanzler komme.

Mehr.

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.