Freitag, April 18, 2025

Einladung zur Preisverleihung „Digitale Orte im Land der Ideen“ am 09.06.22, um 19 Uhr im E-Werk, Mauerstr. 78-80, 10117 Berlin

Unser Leben wird immer digitaler. Ob virtuelle Sprechstunde beim Arzt, Homeoffice, digitales Klassenzimmer oder die App für den öffentlichen Nahverkehr: Digitale Technologien und Innovationen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit dem Wachstum der Glasfaserinfrastruktur auch und vor allem im ländlichen Raum entfaltet sich zunehmend jenseits der Metropolen digitale Innovationskraft. Zu oft geschieht dies jedoch unbemerkt – bislang. Der Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ möchte das ändern.

Digitale Projekte auf dem Land sichtbar machen und ihre Köpfe dahinter untereinander vernetzen – das sind die gemeinsamen Ziele der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und von Deutsche Glasfaser.

Feiern Sie mit uns, wenn Deutschland – Land der Ideen und die Deutsche Glasfaser zum ersten Mal den Preis für die zehn besten Digitalprojekte im ländlichen Raum vergeben!

Wir laden Sie sehr herzlich ein zur feierlichen Preisverleihung am:
09.Juni 2022 um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im E-Werk, Mauerstraße 78-80, 10117 Berlin. Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an

 Susanne Henckel, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) wird die Keynote halten. Erleben Sie Schauspielerin, Aktivistin und bekennende Landbewohnerin Natalia Wörner sowie Dr. Frederik G. Pferdt, Chief Innovation Evangelist Google im Gespräch mit TV-Moderatorin Eva-Maria Lemke.

10 von rund 200 Einsendungen aus ganz Deutschland konnten die Fachjury unter dem Vorsitz von Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, besonders überzeugen.

Auf www.digitale-orte.de finden Sie nähere Informationen zum Wettbewerb.

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.