Samstag, April 19, 2025

Ostdeutsches Energieforum in Leipzig beging seinen 10. Geburtstag

Leipzig. Am 22./23.09.2021 fand das 10. Ostdeutsche Energieforum in Leipzig statt. Der Veranstalter spricht von mehr als 300 Teilnehmern und 100 Onlineteilnehmer an den beiden Tagen.  Über 60 Referenten aus der Wirtschaft und den Bereichen Politik, Energiewirtschaft und Wissenschaft nutzen die Zeit, um drei Tage vor der Bundestagswahl die Herausforderungen der Energie zu diskutieren.

Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer bei Ostdeutschen Energieforum 2021. Foto: W+M

Micheal Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen: „Das Ostdeutsche Energieforum ist wirklich eine Institution. Es bündelt die Interessen der neuen Länder in dem wichtigen Thema Energie und es kommt alles, was Rang und Namen hat. Es ist ein guter Austausch und ich erfahre sehr viel davon. ich möchte auch, dass wir mit einer großen Kraft in die Zukunft gehen und dazu braucht es nicht nur Wollen sondern auch Wissen. Und das Wissen wird hier generiert.“

Die Veranstalter (Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin sowie die IHK zu Leipzig) sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Lars Schaller, Geschäftsführer des federführenden Verbands UV Sachsen: „Das große Interesse aus der Politik unterstreicht wieder einmal die Bedeutung des Forums. Man hat über beide Tage gesehen, welche Innovationskraft in Ostdeutschland liegt. Wir müssen neben den etablierten Unternehmen aus der Energiewirtschaft noch stärker den Mittelstand und die innovativen Jungunternehmen bei der Umsetzung der Energiewende einbeziehen. Mit dem Umzug in die HALLE 14 auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei – dem Herzen der kreativen und Start-up-Szene in Mitteldeutschland – konnten wir einen wesentlichen Impuls für alle Teilnehmer*innen setzen.“

 

 

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.