Freitag, April 11, 2025

W+M-Serie: Die Transformation der ostdeutschen Energiewirtschaft – Sachsen-Anhalt will Modellregion werden

Die Energiewende ist das Fundament der Transformation der Wirtschaft. Doch der Ausbau der Erneuerbaren Energien stockt. Auch in Ostdeutschland, das bisher als Vorreiter beim Umbau der Energieversorgung galt, ist eine neue Kraftanstrengung vonnöten. WIRTSCHAFT + MARKT bilanziert den Status Quo und die Perspektiven der Energiewende in den ostdeutschen Bundesländern.

 Eine industriell geprägte Wasserstoffwirtschaft existiert in Sachsen-Anhalt bereits, speist sich aber heute noch aus fossilen Quellen. In Zukunft soll grüner Wasserstoff als Energieträger, Speichermedium und als chemischer Grundstoff die Energiewende ankurbeln helfen. Als Wasserstoff-Modellregion ist vor allem der industriell geprägte Süden des Landes prädestiniert. „Der Anteil erneuerbarer Energien ist in Sachsen-Anhalt heute schon höher als in anderen Bundesländern“, lobt Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann die Entwicklung der Energiewende in seinem Land. „Ich bin optimistisch, dass es uns in den kommenden Jahren gelingen kann, Sachsen-Anhalt zu einer führenden Wasserstoff-Modellregion in Deutschland zu entwickeln.“ Zu den ambitionierten Projekten gehören der Aufbau einer Elektrolysetest- und -versuchsplattform der Fraunhofer Gesellschaft in Leuna und die Errichtung der weltgrößten Produktionsanlage zur Erzeugung und Verflüssigung von grünem Wasserstoff beim Gaskonzern Linde.

Der Optimismus in Magdeburg basiert auch auf den guten Zahlen beim Ausbau der Windenergie. Hier liegt Sachsen-Anhalt bei der Gesamtleistung bundesweit an fünfter Stelle, in Ostdeutschland hinter Brandenburg auf Platz zwei. Fast 75 Prozent des im Land erzeugten Ökostroms kommen aus den knapp 2.870 Windanlagen zwischen Altmark und Saale. 2020 sind in Sachsen-Anhalt 42 Windenergie-Anlagen zugebaut worden. Spitze ist das Land auch bei der Herstellung von Biokraftstoffen, zwei Drittel des in Deutschland erzeugten Biomethanols stammen von dort.

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.