Donnerstag, April 10, 2025

Mittelstandsmotor Bürgschaftsbanken – 30 Jahre Förderbanken in Ostdeutschland

Die Bürgschaftsbanken in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen feiern dieses Jahr gemeinsam ihr 30-jähriges Jubiläum. Kurz nach der Wende wurden die Förderbanken nach westdeutschem Vorbild in den neuen Bundesländern gegründet.
Ihr Fazit ist beachtlich:50.000 Unternehmen unterstützt
33 Milliarden Euro Investitionen begleitet
1 Million Arbeitsplätze gesichert

Bürgschaftsbanken helfen immer dann, wenn betrieblich sinnvolle Vorhaben zu finanzieren sind, bankübliche Sicherheiten aber fehlen: Zum Beispiel bei einer Existenzgründung, einer
Betriebsübernahme oder bei Wachstumsfinanzierungen. Durch ihre Bürgschaften werden
unternehmerische Kredite zu besseren Konditionen ermöglicht. Zusammen mit den
Gesellschaftern, den Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern,
Wirtschaftsverbänden und Innungen, Versicherungen sowie Banken und Sparkassen fördern sie den Mittelstand vor Ort.Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: „Die ostdeutschen Bürgschaftsbanken haben einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau mittelständischer Wirtschaftsstrukturen in den
neuen Ländern geleistet. Sie waren und sind eine unerlässliche Stütze für viele Existenzgründungen, wie auch für Unternehmen, die Wachstum finanzieren wollen. […] Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Bürgschaftsbanken gilt mein besonderer Respekt
für Ihre herausragende Arbeit. Sie haben in den letzten 30 Jahren viel bewegt und waren in der aktuellen Corona-Krise ein echter Fels in der Brandung. Wir sind froh, Sie an unserer Seite zu wissen.“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.