Montag, Mai 12, 2025

Deutsche Hauptstadtregion und Polen arbeiten bei optischen Technologien weiterhin eng zusammen

Berlin / Potsdam, 15. März 2021. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und das polnische Nationale Zentrum für Forschung und Entwicklung (NCBR) haben heute bereits zum fünften Mal eine gemeinsame Ausschreibung für Kooperationsprojekte gestartet. Gemeinsam wollen sie auch in Zeiten von Corona grenzüberschreitende Verbundprojekte aus Forschung, Entwicklung und Innovation auf dem Gebiet der Optik und Photonik fördern.

Die aktuelle Ausschreibung steht unter dem Motto „Photonics, microelectronics and quantum technologies as key enabling technologies for the digital transformation, energy transition, smart mobility and life sciences“. Das Anwendungsspektrum reicht von digitaler Gesundheit und Umweltmonitoring über autonomes Fahren, Raumfahrt sowie Agrar- und Lebensmitteltechnologien bis hin zu intelligenten Textilien  und Leistungselektronik, Robotik, ziviler Sicherheit und Kommunikation. Die Projekte sollen sich auf Themen konzentrieren, die für beide Länder von besonderem Interesse sind. Ziel ist es, einen Beitrag zum Fortschritt der Photonik, Mikroelektronik oder der auf Quantentechnologien basierenden Technologien zu leisten.

Mehr Infos erhalten Sie auf der Clusterwebsite.

 

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.