Freitag, April 11, 2025

Premiere MittelStart – was Mittelstand und Startups voneinander lernen können

Berlin, „MittelStart“ ist der Name eines neuen exklusiven Matchmaking-Formats, das Mittelstand und Startups zusammenbringen soll. Die digitale Pilotveranstaltung fand heute statt.

Der Mittelstand ist ein Erfolgsmodell in Deutschland mit generationsübergreifender Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Produktionsabläufe. Startups wiederum haben einen selbstverständlichen Umgang mit neuen Technologien sowie neuer Unternehmenskultur und Prozessen. Es ist daher an der Zeit, die Potenziale beider Unternehmer-Typen stärker zu vernetzen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland fit für die Zukunft zu machen. Genau das ist der Ansatz des neuen Matchmaking-Formats MittelStart von Deutschland – Land der Ideen und APX.

Für einen zielgerichteten Austausch haben die MittelStart-Veranstaltungen jeweils einen Themenschwerpunkt. Der Auftakt unter dem Motto „Manufacturing the Future“ richtet sich an das produzierende Gewerbe und Projektentwickler. Die drei Startups AUCTA, Clous und Spreekit präsentierten sich zunächst im Plenum, um im Anschluss daran scih mit Mittelständlern auszutauschen.

Ute Weiland, Geschäftsführerin Deutschland – Land der Ideen: „Der deutsche Mittelstand und die Startup-szene haben mehr Gemeinsamkeiten, als man auf den ersten Blick vermutet. Wir sehen in einer kuratierten Zusammenführung großes Potenzial.“
MittelStart wird unterstützt von den Partnern IHK Potsdam, VBKI, VDU, HausNext und New Mittelstand.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.