Samstag, April 19, 2025

W+M-Buchtipp: Lebendigkeit entfesseln

Lebendigkeit entfesseln. Ein Buchtipp von Thomas Wirk

New Work braucht mehr Selbstorganisation, aber dies nicht nur im technischen Sinn. Eine viel größere Rolle spielt die Neugier, die Offenheit und unsere persönliche Motivation. Die Autorin Silke Luinstra nennt das Lebendigkeit, die es zu entfesseln gilt. Was auf den ersten Blick nicht so neu erscheint, erweist sich beim Lesen des Buches als sehr hilfreich. Hauptgrund ist vermutlich, dass wir im Homeoffice, gejagt und genervt von einer Videokonferenz zur nächsten, eine andere Belastung spüren. Und genau da setzt dieses Buch an. Mit den acht Prinzipien für Neues Arbeiten, die der selektive Leser allerdings erst einmal finden muss, denn das Inhaltsverzeichnis verrät darüber nichts, gibt es gute Anregungen. Zur Einstimmung das Vorwort unter dem Titel Was ist Kunst?: „Chancen suchen im Nichts. Sich freuen auf Unbekanntes. Mit Vertrauen auf unplanbare Zustände zugehen. Unvermutete Potenziale entdecken. Sich dem Moment öffnen. Restriktionen feiern. Über Grenzen hinausgehen. Nichts Bestimmtes finden. Sich einlassen. Ehrlich sein. Stören. Wachsen lassen. Anfangen. Jeder ist ein Künstler.“

Silke Luinstra: Lebendigkeit entfesseln, ACHT PRINZIPIEN FÜR EIN NEUES ARBEITEN IN WIRTSCHAFT, BILDUNG UND GESELLSCHAFT, 264 Seiten, Euro 32,00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.