Freitag, April 18, 2025

Energieversorger EnBW plant weitere Solar-Großprojekte in Brandenburg

Karlsruhe/Neutrebbin. Mit dem Projekt Weesow-Willmersdorf nimmt die EnBW derzeit in Brandenburg Deutschlands größten Solarpark schrittweise in Betrieb. Parallel werden bereits die nächsten beiden Großprojekte vorangetrieben: Ebenfalls in Brandenburg angesiedelt, soll der Bau der beiden Solarparks „Gottesgabe“ und „Alttrebbin“ zum Jahresbeginn 2021 starten. Gemeinsam mit dem Projekt Weesow-Willmersdorf kommen die drei Parks annähernd auf eine Gesamtleistung von rund 500 Megawatt. Etwa 60 Kilometer östlich von Berlin im Landkreis Märkisch-Oderland werden die beiden jeweils rund 150 Megawatt großen Projekte errichtet. Zusammen mit dem 187 Megawatt großen Solarpark Weesow-Willmersdorf entsteht ein Solar-Cluster, das für rund 140.000 Haushalte umweltfreundlichen Strom erzeugen wird. Das entspricht etwa 70 Prozent der Haushalte in den brandenburgischen Landkreisen Barnim und Märkisch-Oderland. Brandenburgs Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Jörg Steinbach begrüßte die Absicht von EnBW, Teilgewerke des Projektes an regional ansässige Unternehmen vergeben zu wollen.

Mehr. 

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.