Bei den Neubauten handelt sich um je 141 Meter lange Mehrzweck-Spezialschiffe, die für die niederländische Reederei Spliethoff bestimmt sind und derzeit auf der chinesischen Werft Mawei Shipyard gebaut werden. Sie sollen ab 2022 für den Transport von Baukomponenten für Offshore-Windparks hauptsächlich in australischen Gewässern eingesetzt werden. Mehr.
Stäbelower Unternehmen erfolgreich mit maritimen Öko-Kühlsystemen
Bild HEAT_Spliethoff_Spezialschiff:
Mit der „Brouwersgracht” und der „Bloemgracht“ lässt die niederländische Reederei Spliethoff derzeit zwei Offshore-Serviceschiffe in China bauen, die mit spezifischen Seekastenkühlern von HEAT Nord ausgerüstet werden.
Computergrafik: Spliethoff