Samstag, April 19, 2025

Konjunktureinbruch in Ostdeutschland nicht so stark wie in Deutschland insgesamt – Implikationen der Gemeinschafts­diagnose Herbst 2020 und amtlicher Länderdaten für Ost­deutschland

Halle. Die deutsche Wirtschaft hat sich nach dem pandemiebedingten drasti­schen Einbruch im Frühjahr 2020 zunächst rasch wiederbelebt. Im zweiten Halbjahr verliert die Erholung aber stark an Fahrt. Die Projekt­gruppe Gemeinschaftsdiagnose geht davon aus, dass das Produktions­niveau von vor der Krise erst wieder in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 erreicht werden wird. Die ostdeutsche Konjunktur folgt im Prin­zip diesem Muster; allerdings dürfte der Konjunktureinbruch hier etwas milder ausfallen. Mehr.

 

 

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.