Montag, Mai 12, 2025

HPI-Chef Professor Meinel: Corona ist ein Digital-Reformer für Schulen und die Chance für die Schul-Cloud

Potsdam. COVID-19 steht nicht im Verdacht, positive Seiten zu haben. Doch die Not hat geholfen, die digitale Transformation unseres Landes voranzubringen nicht als einen überflüssigen Luxus zu begreifen, sondern als Grundlage für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. Und natürlich muss das in der Schule beginnen. Prof. Dr. Christoph Meinel, Chef des Hasso-Plattner-Instituts in einem Beitrag in W+M: „Lange hat die föderale Verfassung die Digitalisierung in den Schulen verhindert. Unterschiedliche Interessenkonflikte auf staatlichen Ebenen haben zu einem konzeptlosen Aktionismus geführt, dessen Schwächen während der Schulschließungen sichtbar wurden. Dabei ist die Digitalisierung in der Schule kein Selbstzweck. Schüler brauchen digitale Fertigkeiten, um mündige Bürger in der modernen digitalen Welt zu werden und erfolgreich Wirtschaft und Gesellschaft unseres Landes gestalten zu können. Doch warum tun wir uns in Deutschland so schwer mit der Digitalisierung?“ Lesen den ganzen Beitrag im W+M Onlinemagazin.

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.