Dienstag, April 22, 2025

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland – August 2020: Der Aufwärtstrend setzt sich fort

Dresden. Im August 2020 stieg die Stimmung der ostdeutschen Wirtschaft weiter. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft in Ostdeutschland kletterte von 92,4 auf 94,6 Punkte. Der Anstieg war im August hauptsächlich lagegetrieben. Gleichzeitig hoben die befragten Unternehmen auch ihre Geschäftserwartungen im Vergleich zum Vormonat etwas an. In den Bereichen zeigte sich ein gemischtes Bild.

Im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe legte das Geschäftsklima im August nur leicht zu. Die befragten Industrieunternehmen beurteilten ihre laufenden Geschäfte deutlich besser. Ihr Ausblick in die Zukunft erhielt hingegen einen Dämpfer und wird wieder pessimistisch.

Im ostdeutschen Dienstleistungssektor ist die Erholung im vollen Gange und der ifo Geschäftsklimaindex stieg weiterhin kräftig. Maßgeblich waren im August hierfür vor allem die steigenden Lageeinschätzungen. Auch der Ausblick der befragten Dienstleistungsunternehmen war weiter nach oben gerichtet.

Im ostdeutschen Handel war die Entwicklung geteilt. Während der Geschäftsklimaindex sowie die beiden Teilindizes der Einzelhandelsunternehmen leicht fielen, stieg die Stimmung bei den befragten Großhandelsunternehmen merklich. Der Anstieg war hier erwartungsgetrieben.

Im ostdeutschen Bauhauptgewerbe kühlte sich das Geschäftsklima im August spürbar ab. Während sich die Lageeinschätzungen der befragten Bauunternehmen leicht verbesserten, fielen ihre Geschäftserwartungen kräftig.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.