Montag, Mai 12, 2025

Umfrage enviaM-Gruppe: Klimaschutz ist für Deutsche trotz Corona-Krise dringendste politische Aufgabe

Chemnitz. Eine repräsentative Umfrage zum Thema Klimaschutz hat das IMK Instituts für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung im Auftrag der enviaM-Gruppe durchgeführt. Das Ergebnis:
Der Klimaschutz bleibt für die Deutschen auch in Zeiten der Corona-Krise sehr wichtig. Er ist für die Bevölkerung trotz der Pandemie die mit Abstand dringendste politische Aufgabe. Rund 40 Prozent der Bundesbürger meinen, dass bei der Bekämpfung des Klimawandels rasch etwas passieren muss. Mit deutlichem Abstand folgen soziale Absicherung und Arbeitsplatz-schaffung auf den beiden nächsten Plätzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des IMK Instituts für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung im Auftrag der enviaM-Gruppe.
Das verbreitete Vorurteil, dass die Ostdeutschen Klimaschutzgegner sind, wird durch die Umfrage eindeutig widerlegt. Für 63 Prozent der Ostdeutschen und 66 Prozent der Westdeutschen hat der Klimaschutz auch in Zeiten der Pandemie eine hohe Wertigkeit. Das Klischee, dass die Ostdeutschen am Klimaschutz nur wenig interessiert sind, ist damit unzutreffend.
„Der Klimawandel steht für die Deutschen in Ost und West ungeachtet der Corona-Krise gleichermaßen im Brennpunkt. Die Forderung lautet, hier so rasch wie möglich zu handeln. Dies ist eine klare Ansage an die Politik. Sie zeigt, wie ernst die Bevölkerung das Thema Klimaschutz nimmt“, betont der enviaM-Vorstandsvorsitzende Dr. Stephan Lowis.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.