Samstag, April 12, 2025

IBB: Berliner Wirtschaft läuft nach Vollbremsung nur langsam wieder an

Berlin.  Auch die Berliner Wirtschaft wurde von der Corona-Pandemie zu einer Vollbremsung gezwungen und läuft nur langsam wieder an. Dr. Jürgen Allerkamp, Vorsitzender des Vorstands der Investitionsbank Berlin (IBB): „Viele Selbstständige und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Kunst, Unterhaltung und Erholung, dem Gastgewerbe und den unternehmensnahen Dienstleistungen machen die besondere Mischung der Berliner Wirtschaft aus. Sie spüren die Krise nach wie vor am schmerzlichsten. Mit knapp 2 Milliarden EUR aus verschiedenen Soforthilfeprogrammen von Bund und Land konnten rund 360.000 Arbeitsplätze in Berlin gesichert und ein kompletter Zusammenbruch der Wirtschaft verhindert werden.“  
Stichworte:
2020 kann für Berlin mit einer Rezession von -8% gerechnet werden.
Die Arbeitslosenquote stieg im Juli weiter auf 10,8% (215.305 Erwerbslose).
Das Berliner Gastgewerbe ist besonders betroffen, mit einem Umsatzrückgang im Zeitraum Januar bis Mai um 42,7% im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum.Den vollständigen Bericht sowie weitere volkswirtschaftliche Analysen und Berichte finden Sie unter der Adresse www.ibb.de/volkswirtschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.