Montag, Mai 19, 2025

Cluster forciert Testgelände für Drohnentechnik in Nobitz

Nobitz. Drohnenexperten wollen den Ostthüringer Flugplatz Altenburg-Nobitz künftig verstärkt als Testgelände für Drohnentechnik profilieren, berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Hintergrund ist, dass solche unbemannten Fluggeräte in immer mehr Bereichen Einzug halten: In der Land- und Forstwirtschaft ebenso wie bei Einsätzen von Feuerwehr und Polizei, aber auch in der Logistik und im Handwerk. Um den Einsatz zu trainieren oder neue Geräte und Anwendungen zu testen, brauche es Übungsmöglichkeiten, sagte Projektkoordinator Frank Schmitt von der Gemeinde Nobitz. Dies werde derzeit am Flugplatz mit Hilfe von Bundesförderung forciert.
Dazu gibt es bereits seit einiger Zeit ein Drohnennetzwerk in Nobitz. 2019 wurde der Verein Europäisches Drohnenzentrum gegründet. Das Drohnenübungsgelände auf dem Flugplatz-Areal werde derzeit konzeptionell vorbereitet, erläuterte Schmitt. Vorstellbar sei, dass auch Großeinsätze auf dem Gelände geübt werden bis hin zu Szenarien wie Flugzeugevakuierungen.
Die Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH als Betreiber des Flugplatzes begrüßt die Aktivitäten des Drohnenclusters. Mehr.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.