Samstag, April 12, 2025

Harter Einschnitt im ostdeutschen Maschinenbau

Leipzig. Die ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbauer stehen vor einer besonderen Bewährungsprobe. Die Corona-Pandemie hat die Ende 2019 zunehmende Hoffnung auf eine Konjunkturbelebung schon im Keim wieder erstickt. Stattdessen prägen eine angespannte Auftragslage und eine spürbar reduzierte Kapazitätsauslastung die aktuelle wirtschaftliche Situation. Auch die Prognosen sind überwiegend negativ. 65 Prozent der Betriebe erwarten 2020 ein eher schlechtes Geschäftsjahr, 22 Prozent der Betriebe rechnen sogar mit einer sehr schlechten Entwicklung. Das ergab eine Umfrage des VDMA Ost unter den 350 Mitgliedern in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mehr. 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.