Sonntag, Mai 18, 2025

EY: Finanzierungsengpässe bei Start-ups zu erwarten

Das Start-up-Barometer der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) geht von zu erwartenden Finanzierungsengpässen bei Start-ups aus. Die Studie basiert auf einer Analyse der Investitionen in europäische Start-ups. Als Start-ups werden dabei Unternehmen gewertet, die nicht älter als 10 Jahre sind.
Im vergangenen Jahr ist zwar enorm viel Geld an europäische Jungunternehmen geflossen – allerdings ging das Gros der Summe an einige große und bereits mit viel Kapital ausgestattete Unternehmen. Auf die übrigen 631 Start-ups entfielen im Durchschnitt nur 4,2 Millionen Euro. 59 Prozent aller Deals in Deutschland lagen sogar im Bereich von höchstens 1 Million Euro. „Die Mehrzahl der Start-ups ist nur für einige Monate durchfinanziert, danach benötigen sie frisches Geld“, sagt Lennartz. „Die Hoffnungen der Branche ruhen nun auf dem von der Bundesregierung angekündigten 2-Milliarden-Euro-Schutzschirm für Start-ups.“ Mehr.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.