Dienstag, April 22, 2025

W+M-Buchtipp: Generation Z für Personaler und Führungskräfte

Wir leben in wilden Zeiten. Die Globalisierung, die Digitalisierung und viele andere Trends bringen unseren Alltag durcheinander. Auch wenn die Bedürfnisse der jüngeren Generationen sich schon immer von denen ihrer Eltern entschieden, hat es doch den Anschein, dass sich aktuell die Werte der Jüngeren so stark verändern, dass sie einer besonderen Betrachtung bedürfen. Das macht das empfohlene Buch für die Generation Z.
Mit der sogenannten Gen Z werden die jungen Erwachsenen bezeichnet, die 1995 und später geboren wurden. Die ältesten von ihnen sind somit 24 Jahre alt und befinden sich in einem Lebensabschnitt, in dem sie in die Arbeitswelt eintreten und bewusste Entscheidung für ihren zukünftigen Beruf treffen. Das macht es gerade für Personaler und Führungskräfte so interessant, die in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels erfolgreich sein müssen. Das Verstehen der Gen Z ist ein wichtiger Bestandteil des employer brandings und dieses arbeitet anders, als bei den sogenannten Millennials. Das Buch vermittelt Anregungen, wie Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens für die jungen Menschen steigern und sich deren routinierten Umgang mit digitalen Medien zunutze machen können.

Generation Z für Personaler und Führungskräfte
Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie
138 Seiten, Hanser-Fachbuch

Mehr. 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.