Freitag, April 18, 2025

Zukunftsforscher oder Zukunftslotse: Neue Denkmodelle für die ostdeutsche Wirtschaft jetzt entwickeln

Berlin. Wie schafft man es, neue Denkmodelle für eine ganze Region wie Ostdeutschland zu entwickeln? geht das überhaupt. W+M sprach mit dem Münchner Zukunftslotsen Thomas Strobel, dessen Arbeitsgebiet Mittelständler und Industriezweige ebenso sind wie Kommunen oder auch gesellschaftliche Querschnittsprozesse wie Ausbildung und Mobilität. Sein Credo: Wirtschaftsregionen, die sich auf eine erfolgversprechende Zukunft vorbereiten wollen, benötigen neue, weiter vorausschauende Denkansätze. Denn nur eine schlüssige Mittelfriststrategie für Wettbewerbsvorteile und Alleinstellungsmerkmale sichert die Attraktivität für Menschen und Unternehmen. Lesen Sie das ganze Interview.

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.