Dienstag, April 22, 2025

Alarmierender Rückgang der Baugenehmigungen in Berlin

Berlin. Anlässlich der aktuellen Zahlen des Amtes für Statistik Berlin und Brandenburg erklärt Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau: „Der Mietendeckel ist dabei, den Wohnungsbau in Berlin und damit die regionale Bauwirtschaft abzuwürgen.“ Noch nicht einmal als Gesetz in Kraft hat der Mietendeckel bereits jetzt zu erheblichen Einbrüchen bei der Schaffung neuer Wohnungen in der Hauptstadt geführt. So gab es laut Amt für Statistik in den ersten neun Monaten 2019 einen Einbruch beim Neubau von gut zehn Prozent. Auch beim Ausbau bestehender Gebäude gingen die Baugenehmigungen um mehr als 14 Prozent zurück.
Die Fachgemeinschaft Bau hat seit dem Bekanntwerden des ersten Eckpunktepapiers zum Mietendeckel im Juni 2019 vor den negativen Auswirkungen eines solchen Gesetzes auf den Wohnungsbau und damit die regionale Bauwirtschaft gewarnt. Insgesamt rechnen die Experten aus der Baubranche mit einem Umsatzrückgang im Wohnungsbau von rund 25 Prozent im kommenden Jahr. Weitere Informationen unter www.fg-bau.de

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.