Freitag, April 18, 2025

Im EU-Vergleich schneidet die Hauptstadtregion nur mäßig ab

Berlin. Der Tagesspiegel berichtet, dass die Region Berlin-Brandenburg im europäischen Vergleich der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit relativ schwach abschneidet. In einer  Studie der EU-Kommission und des Wiener Unternehmensberaters Stefan Höffinger kommt die Hauptstadtregion auf Platz 32 von insgesamt 268. Stockholm konnte den bisherigen Spitzenreiter London auf Platz 2 verweisen. Für Berlin-Brandenburg spricht, dass sich die Region gegenüber der Erhebung von 2017 von Rang 45 sehr gut entwickelt hat. Mehr. 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.