Donnerstag, April 17, 2025

Ostdeutschlands Kunststoffindustrie auf Innovationskurs

W+M. Es klingt paradox: Weltweit steigt die Nachfrage nach Kunststoffprodukten, doch selten war es um das Image der Branche schlechter bestellt. Berichte über Plastikmüll in den Ozeanen oder Mikro-Plastik in der Luft erhöhen den Druck auf die Hersteller. Auch im mitteldeutschen Chemiedreieck sucht die Kunststoffindustrie deshalb fieberhaft nach innovativen Lösungen für nachhaltigere Produkte. W+M-Autor Matthias Salm hat gute Beispiele gefunden.

Eine Weltinnovation aus Schkopau – nicht weniger als das verspricht der PET-Hersteller Equipolymers GmbH…

Wie in Schkopau an neuen Lkw-Reifen geforscht wird

Führende Forschungseinrichtungen in Halle und Schkopau

Wie in Schwarzheide neue Leichtbauteile für Autos entstehen

Thüringer Mix aus Konzernen und Mittelständlern

Wie Procter&Gamble auf ein Start-up aus Freital setzt

Lesen mehr im W+M Internetmagazin.

 

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.