Freitag, April 18, 2025

Ostdeutscher Bankenverband zur Wirtschaftsentwicklung in Ostdeutschland: Wo bleibt die Dynamik?

Berlin. Der Ostdeutsche Bankenverband hat sich unter dem Titel  „Wo bleibt die Dynamik“ zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes in Deutschland zu Wort gemeldet. Deutschland hat in den letzten Jahren einen langanhaltenden Aufschwung durchlebt. Hiervon profitierten ebenfalls die ostdeutschen Länder und Wirtschaftszweige (s. Grafik), allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Auch 2018 war durchaus erfolgreich. Der Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts (BIP) fiel mit 1,6% sogar etwas stärker als der bundesweite Vergleich aus. Das Wachstum ist allerdings deutlich Berlin (3,1%) zuzurechnen. Ohne die Hauptstadt lag der Zuwachs im Osten bei einem Prozent, mit einer Bandbreite von +0,5% in Thüringen bis +1,4% in Brandenburg. Mehr.

Foto: Robert Prax/Pixelio.de

Letzte Beiträge

Werbung

Impulsgeber-Logo
Wirtschaft und Markt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.